Wenn die Nati an der EM 2024 gegen Italien spielt, muss sie das ohne bundesrätliche Unterstützung tun. Vertreten wird die Schweiz von Viktor Rossi.
Am Samstag um 18 Uhr bestreitet die Schweizer Fussball-Nati eines ihrer wichtigsten Spiele der letzten Jahrzehnte : Im EM-Achtelfinale gegen Italien wird das ganze Land gebannt vor den Bildschirmen sitzen. Auf weniger Interesse scheint der Knüller indes im Bundesrat zu stossen. Auf Anfrage teilt die Bundeskanzlei mit, dass kein Mitglied der Landesregierung das Spiel im Berliner Olympiastadion vor Ort werde verfolgen können.
Bundespräsidentin und Sportministerin Viola Amherd lässt ausrichten, dass sie eigentlich das Eröffnungsspiel gegen Ungarn im Stadion verfolgen wollte. Aufgrund der gleichzeitig stattfindenden Bürgenstock-Konferenz wurde der Termin abgesagt. Die Walliserin behalte sich aber offen – «je nach Turnierverlauf und zeitlicher Verfügbarkeit» –, ein späteres EM-Spiel der Nati im Stadion zu erleben, erklärt ihr Sprecher.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geflohen nach dem UdSSR-Einmarsch: Schweiz-Ungar:innen blicken zurück – und auf Viktor Orbáns UngarnVier Schweiz-Ungar:innen blicken zurück auf ihre Flucht, ihre Ankunft - und auf das heutige Ungarn von Viktor Orban.
Weiterlesen »
Die Schweiz zittert gegen Ungarn – und dann kommt Embolo: Die Schweiz gewinnt zum EM-AuftaktYakin wählt die richtige Taktik: Die Schweiz überzeugt zum EM-Auftakt und schlägt Ungarn mit 3:1. Duah, Aebischer und Embolo schiessen die Nati zum Sieg.
Weiterlesen »
– Schweiz: Die Schweiz gewinnt 4:2Beim aktuellen Wetter präsentiert sich das Duell ausgeglichen. Bei den Klima-Normwerten räumt die Schweiz hingegen ab.
Weiterlesen »
UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichDie Chefin der UBS Schweiz gibt Gas beim Zusammenschluss der Schweizer Divisionen von UBS und Credit Suisse: 'Die Fusion könnte bereits per 1. Juli 2024 erfolgen', sagte Sabine Keller-Busse.
Weiterlesen »
UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichDie Chefin der UBS Schweiz gibt Gas beim Zusammenschluss der Schweizer Divisionen von UBS und Credit Suisse: 'Die Fusion könnte bereits per 1. Juli 2024 erfolgen', sagte Sabine Keller-Busse.
Weiterlesen »
UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichDie Fusion der UBS und der CS könnte bereits im Juli erfolgen.
Weiterlesen »