Der Bundesrat weigert sich, die Regeln für den Schutzstatus S zu ändern.
Der Bundesrat lehnt eine Änderung der Regeln für den Schutzstatus S ab. - sda - KEYSTONE/ENNIO LEANZAfür Geflüchtete aus der Ukraine nicht anpassen. Die geltenden Vorschriften schützten genügend vor Missbrauch . Dies schreibt er in seiner Antwort auf einen parlamentarischen Vorstoss.Benedikt Würth nimmt die Akzeptanz des Schutzstatus S ab.
Gegen Missbräuche beim Schutzstatus S werde bereits heute konsequent vorgegangen. Das Anliegen der Motion sei deshalb erfüllt. Beispielsweise könne das Staatssekretariat fürDies wenn sich schutzbedürftige Personen wiederholt oder mehr als 15 Tage im Heimat- oder Herkunftsstaat aufgehalten haben. Auch der mehrmalige Bezug von Rückkehrhilfe sei bereits nach geltendem Recht ausgeschlossen.
Schutzstatus S Ukraine Geflüchtete Missbrauch Anpassung Änderung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat: Das hat der Bundesrat an seiner Sitzung beschlossenAm Mittwoch bespricht sich der Bundesrat bei seiner Wochensitzung in Aarau. Über die gefassten Beschlüsse halten wir dich hier auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Nationalrat will bei Legislaturplanung eigene Schwerpunkte setzenDer Nationalrat unterstützt im Grundsatz die Ziele, die sich der Bundesrat in der laufenden…
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Der ewige Streit mit der EU – und die neue Macht der GewerkschaftenDie Schweiz streitet schon über Europa, bevor neue Verhandlungen mit der EU überhaupt so richtig begonnen haben. Wie soll das bloss gut gehen?
Weiterlesen »
Bundesrat strebt eine Schweizer Lösung bei den Spesen anDer Schweizer Bundesrat verhandelt mit der EU-Kommission über die Spesenregelung.
Weiterlesen »
Bundesrat verzichtet nach Aufschrei auf gratis Ski-AboDer Bundesrat bekommt ab Ende 2024 kein vom Bund finanziertes Jahresabonnement der Seilbahnen Schweiz mehr.
Weiterlesen »
Bundesrat gegen bessere Arbeitslosenleistungen für UnternehmerDer Bundesrat lehnt eine Verbesserung der Arbeitslosenversicherung für Unternehmer ab.
Weiterlesen »