Bundesrat empfiehlt ein Nein zur Ernährungsinitiative

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesrat empfiehlt ein Nein zur Ernährungsinitiative
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 73%

Der Bundesrat lehnt die Ernährungsinitiative ab. Diese verlangt, die Schweizer Lebensmittelproduktion vermehrt auf pflanzliche Kost auszurichten. Der Bundesrat ist der Ansicht, dass die Umstellung in der von der Initiative verlangten Zeit nicht möglich ist.

Der Bundesrat lehnt die Ernährungsinitiative ab. Diese verlangt, die Schweizer Lebensmittelproduktion vermehrt auf pflanzliche Kost auszurichten. Der Bundesrat ist der Ansicht, dass die Umstellung in der von der Initiative verlangten Zeit nicht möglich ist.

Einen Gegenvorschlag will der Bundesrat nicht zur Initiative. Bestimmte Anliegen der Initiative, etwa die Stärkung der Ernährungssicherheit und die Reduktion des ökologischen Fussabdrucks der Land- und Ernährungswirtschaft, seien zentrale Themen für die Weiterentwicklung der Agrarpolitik ab 2030 , schreibt er.

Die Vernehmlassung dazu soll im zweiten Halbjahr 2026 stattfinden. Eingereicht wurde die Volksinitiative «Für eine sichere Ernährung – durch Stärkung einer nachhaltigen inländischen Produktion, mehr pflanzliche Lebensmittel und sauberes Trinkwasser » im vergangenen August.

KI hat das Potenzial, viele Probleme der Welt zu lösen. Aber die reichsten Länder und Technologieunternehmen könnten versuchen, diese Vorteile zu beanspruchen.Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ernährungsinitiative: Bundesrat empfiehlt ein Nein ohne GegenvorschlagErnährungsinitiative: Bundesrat empfiehlt ein Nein ohne GegenvorschlagDie Landesregierung hält die Ziele der Initiative, die verlangt, dass die Schweiz vermehrt auf pflanzliche Kost setzt, für unrealistisch. Sie lehnt das Begehren ohne Gegenvorschlag ab.
Weiterlesen »

SBV: Nein zur Umweltverantwortungs- und ErnährungsinitiativeSBV: Nein zur Umweltverantwortungs- und ErnährungsinitiativeDer Vorstand des Schweizer Bauernverbands lehnt die Umweltverantwortungsinitiative ab, die am 9. Februar 2025 zur Abstimmung kommt. Er sagt auch Nein zur Ernährungsinitiative und spricht sich gegen einen Gegenvorschlag aus.
Weiterlesen »

SBV: Nein zur Umweltverantwortungs- und ErnährungsinitiativeSBV: Nein zur Umweltverantwortungs- und ErnährungsinitiativeDer Vorstand des Schweizer Bauernverbands lehnt die Umweltverantwortungsinitiative ab, die am 9. Februar 2025 zur Abstimmung kommt. Er sagt auch Nein zur Ernährungsinitiative und spricht sich gegen einen Gegenvorschlag aus.
Weiterlesen »

Der Bundesrat will den Werterhalt der Schutzbauinfrastruktur sicherstellenDer Bundesrat will den Werterhalt der Schutzbauinfrastruktur sicherstellenAngesichts der veränderten globalen Sicherheitslage sind die Schutzbauten für den Bundesrat von grosser Bedeutung.
Weiterlesen »

Tabak: Bundesrat erhöht Steuern auf selbstgedrehte ZigarettenTabak: Bundesrat erhöht Steuern auf selbstgedrehte ZigarettenDer Bundesrat erhofft sich durch Erhöhung der Steuern auf gewisse Tabakprodukte Mehreinnahmen von 45 Millionen Franken.
Weiterlesen »

Food-Waste: Bundesrat will Lebensmittelspenden erhöhenFood-Waste: Bundesrat will Lebensmittelspenden erhöhenDer Bundesrat will Food-Waste mit einer Erhöhung der Lebensmittelspenden entgegentreten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 13:24:40