Bundespräsident Ignazio Cassis ist in Tokio von Japans Premierminister Fumio Kishida empfangen worden. Die Gespräche gehen um Sicherheitspolitik, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und regelbasierte globale Ordnung.
Ignazio Cassis und Fumio Kishida sowie der japanische Aussenminister Yoshimasa Hayashi betonten in ihrem Gespräch die guten bilateralen Beziehungen, die auf gemeinsamen Werten basieren würden, wie das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten mitteilte. «Wir durchleben eine Zeit, in der diese Prinzipien zunehmend in Frage gestellt werden. Umso wichtiger ist es, dass wir gemeinsam dafür einstehen», sagte Cassis.
Die politischen Gespräche drehten sich angesichts des Krieges in der Ukraine um die sicherheitspolitischen Herausforderungen in Europa und in Asien. Weitere Themen waren die Zusammenarbeit in internationalen Organisationen sowie die Stärkung der Partnerschaft in den Bereichen Handel, Investitionen, Wissenschaft und Digitalisierung.
Zweitwichtigster Handelspartner in Asien Japan ist laut dem Bund nach China der zweitwichtigste Handelspartner der Schweiz in Asien ohne den Handel mit Edelmetallen. Das Handelsvolumen liegt bei rund zwölf Milliarden Franken pro Jahr. Japan ist für die Schweiz auch ein wichtiges Land bei der Forschungskooperation. Beide Länder sind zudem Kandidaten für eine Mitgliedschaft im UNO-Sicherheitsrat für die Periode 2023/24.
03:13 Video Aus dem Archiv: Fumio Kishida ist neuer Regierungschef Japans Aus Tagesschau vom 29.09.2021. abspielen. Laufzeit 3 Minuten 13 Sekunden. Der Besuch in Tokio war der Auftakt zu einer mehrtägigen Japan-Reise von Aussenminister Cassis. Bis Donnerstag besucht er auch noch Osaka, wo der neue Ausbildungs- und Forschungsstandort des Netzwerks Swissnex und die Weltausstellung 2025 im Zentrum stehen. Ein späterer Besuch in Kyoto ist der Wissenschaftskooperation gewidmet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vermischtes aus der Region – Kindergarten in Pratteln abgebrannt | Rheintalbahn wird über Ostertage gesperrtKindergarten in Pratteln abgebrannt - wohl Brandstifter am Werk.
Weiterlesen »
Sie schnitzen und drechseln – so kreativ sind die Kunsthandwerker im Agrarmuseum BurgrainKlöppeln, Korben, Drechseln, Schnitzen und Malen... Im Museum Agrovision Burgrain in Alberswil lässt sich über die Ostertage altes Handwerk bestaunen.
Weiterlesen »
Strassenblockaden: «Proteste und Aktionen von Klimaaktivisten werden zunehmen»Verschiedene Klimaaktivismus-Gruppierungen kämpfen mit immer radikaleren Mitteln für griffige Massnahmen. Experten von Avenir Suisse und Greenpeace Schweiz rechnen mit einer Häufung von Klimaprotesten.
Weiterlesen »
Motorradboom in der Schweiz - Männerdomäne Motorrad? Das war einmal!Töffs und Roller boomen wie nie zu vor – insbesondere bei Frauen. Wieso ist das so und wer sind diese Frauen?
Weiterlesen »