Der Bundesplatz und die Bundesgasse sind am Mittwochmittag von der Berner Kantonspolizei gesperrt worden.
Der Grund für die Absperrung war zunächst unklar. Auf dem Bundesplatz stand ein einzelnes Fahrzeug, wie ein Reporter von Keystone-SDA vor Ort berichtete. Polizisten durchsuchten kurz vor Mittag die Umgebung. Kurz darauf mussten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung das Bundeshaus West evakuieren, wie Quellen aus der Bundesverwaltung bestätigten. Die Polizei hatte am Mittwochmittag auf Anfrage keine weiteren Informationen zur Lage.
Auch das Medienzentrum gegenüber dem Bundeshaus West wurde geräumt. Die Journalistinnen und Journalisten mussten das Gebäude verlassen.Letztmals war der Bundesplatz vor rund zwei Wochen wegen eines verdächtigen Gegenstands gesperrt worden. Dieser erwies sich dann als ungefährlich. Dass verdächtige Gegenstände die Polizei rund ums Bundeshaus auf Trab halten, kommt regelmässig vor. Grosses Aufsehen erregte Mitte Februar 2023 ein Mann, der in einem Tarnanzug beim Bundeshaus erschien und sein Auto einfach auf dem Bundesplatz stehen liess.
Mehrere Gebäude wurden damals evakuiert. Ein Roboter untersuchte das Auto, das sich als ungefährlich erwies. Der Bundesplatz blieb stundenlang abgeriegelt. Zwei Tage später wurde eine Strasse vor dem Bundeshaus gesperrt, nachdem ein verdächtiges Objekt entdeckt worden war. Auch dieses erwies sich als harmlos.News
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wo liegt der Nutzen, wo sind die Grenzen bei der Digitalisierung in der Landwirtschaft?Die Digitalisierung auf Landwirtschaftsbetrieben bringt etliche Vorteile, ist aber nicht generell ein Weg aus der Arbeitsfalle, sagt Matthias Schick vom Strickhof im Kanton Zürich.
Weiterlesen »
Rendez-vous Bundesplatz: Bern erhöht TerrorschutzAm Samstag startet die Lichtshow «Rendez-vous Bundesplatz». Laut Sicherheitsdirektor Reto Nause werden dafür Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
Weiterlesen »
Umstrittene Sperrung in Pratteln: Regierung gegen Wiedereröffnung der RheinstrasseDer Regierungsrat folgt der Argumentation des Kantonsgerichts, wonach der Landrat nicht verkehrspolizeiliche Anordnungen erlassen könne.
Weiterlesen »
Anschlag in Brüssel: Mutmasslicher Täter ist totDer von der belgischen Polizei angeschossene Attentäter, der am Montag in Brüssel zwei Schweden…
Weiterlesen »
Solidarität mit Israel: Scholz reist ins KriegsgebietEr ist der erste Regierungschef, der Israel nach dem verheerenden Terrorangriff der islamistischen…
Weiterlesen »