Die «Werkself» schlägt Heidenheim zuhause mit 4:1 und rückt damit wieder zum punktgleichen Leader Bayern heran.
Leverkusen dominierte die Partie gegen den Aufsteiger über weite Strecken, musste jedoch in der 58. Minute aus dem Nichts den Ausgleich hinnehmen. Nati-Captain Granit Xhaka, der sonst eine solide Leistung zeigte, liess Eren Dinkci etwas zu viel Platz, was dieser ausnutzte und zentral von der Strafraumgrenze aus das 1:1 erzielte.
Nur fünf Minuten später brachte Jonas Hofmann die Gastgeber wieder in Führung. Nach einem schönen Pass in die Schnittstelle spitzelte er den Ball ins Netz. Danach liessen die Leverkusener nichts mehr anbrennen und bauten den Vorsprung bis zum Schluss kontinuierlich aus. Torgarant Victor Boniface erzielte dabei seine Saisontore fünf und sechs.
Damit bleibt die von Xabi Alonso trainierte Mannschaft gleichauf mit Bayern München, das tags zuvor Bochum mit 7:0 besiegte. Drei Tore machen derzeit den Unterschied zugunsten der Münchner.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesliga: Bayern feiern Oktoberfest-Heimsieg gegen BochumMit einem 7:0-Schützenfest gegen Bochum untermauern die Bayern pünktlich zum Oktoberfest ihre Vormachtstellung in der Bundesliga. Die Verfolger stolpern wieder.
Weiterlesen »
Bundesliga: Bayern schiesst mit Hattrick von Kane Bochum abGleich sieben Tore schiesst der FC Bayern München gegen Bochum und klettert somit wieder an die Spitze der Bundesliga. Auch erfolgreich hat Gregor Kobel mit Borussia Dortmund sowie Augsburg mit Ruben Vargas und Kevin Mbabu gespielt.
Weiterlesen »
Sonntag um 18 Uhr auf SRF zwei - Mit Simon Ehammer: Das «Sportpanorama» wagt weite SprüngeDer Appenzeller ist am Sonntag zu Gast im «Sportpanorama» und steht Rainer Maria Salzgeber Red und Antwort.
Weiterlesen »
Madrider Derby am Sonntag - Stoppt Atletico den Siegeszug von Real Madrid?Real Madrid ist perfekt in die Saison gestartet. Meistern die «Königlichen» auch die heikle Aufgabe beim Stadtrivalen?
Weiterlesen »