Dem gebürtigen Syrer Talal Aldroubi wurde in Romanshorn die Einbürgerung verweigert. Er machte seine Geschichte publik und übte massive Kritik an der Einbürgerungskommission (EBK). Aldroubi ging vor Bundesgericht und erhielt dort Recht.
Im Rahmen einer öffentlichen Verhandlung hat das oberste Gericht am Mittwoch entschieden, dass die Stadt Romanshorn den Syrer Talal Aldroubi und zwei seiner Kinder einbürgern muss. Die Einbürgerungskommission habe das grosse Ganze aus den Augen verloren und sich unzulässigerweise auf Einzelheiten konzentriert. Aldroubi kämpft seit über fünf Jahren für den roten Pass.
Was für ein Desaster: Nachdem alle dachten, die Mitte habe die FDP überholt, muss der Bund nun die Zahlen korrigieren. Die Ergebnisse aus drei Kantonen wurden «drei- bis fünffach» berechnet. Die Medienkonferenz zum Nachlesen.Überlastete und verspätete Züge auf der Linie München–St.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kritik an der Sanierung der Passwangstrasse: Landwirte gingen bis vor BundesgerichtDie Erneuerung der Passwangstrasse erhitzt wiederholt die Gemüter. In Beinwil taten sich einige Landwirte zusammen und gingen bis vor Bundesgericht. Dieses gibt allerdings dem Kanton recht.
Weiterlesen »
Prinz Harry: Trip ohne Meghan - seine Körpersprache spricht Bände!Prinz Harry wirkt beim Solo-Auftritt ausgelassen und glücklich. Eine Körpersprache-Expertin analysiert die Bilder.
Weiterlesen »
Ständeratswahlen: Remo Ankli streicht die Segel, seine FDP unterstützt im zweiten Wahlgang SVP-Kandidat Christian ImarkDer Rückstand ist zu gross, FDP-Regierungsrat Remo Ankli sieht für sich keine Chance, ihn im zweiten Wahlgang aufzuholen. Jetzt springen die Solothurner Freisinnigen über ihren Schatten: Sie geben für den zweiten Wahlgang der Ständeratswahlen eine Wahlempfehlung für die SVP ab.
Weiterlesen »
«Fühlte mich schlecht»: Félix Auger-Aliassime spricht über Papierkram, Federer, Trainer Toni Nadal und seine SaisonFélix Auger-Aliassime hat ein Pannenjahr hinter sich. Der 23-jährige Kanadier gewann 2023 nur 17 Partien und verpasste auch die Deadline für die Einschreibung der Swiss Indoors. Dank einer Wildcard tritt der Titelverteidiger dennoch an. Vor seinem ersten Spiel haben wir ihn in der St. Jakobshalle getroffen.
Weiterlesen »
Für YB ändert City-Coach Pep Guardiola seine übliche CL-VorbereitungEigentlich trainiert Manchester City am Tag vor einem Champions-League-Auswärtsspiel in der Heimat. Vor der Partie gegen YB ändert Coach Guardiola seine Pläne.
Weiterlesen »
Der Kunstraum schliesst seine Türen an der Haselstrasse – nächstes Jahr geht es im Merker Areal weiterDie Finissage der Ausstellung «Model Behaviour» läutete das Ende am alten Standort ein. 2024 werden die neuen Räume eröffnet – unter neuer Leitung.
Weiterlesen »