Keine gültige Bewilligung: Zwei Hauseigentümer in Stäfa ZH müssen ihren Whirlpool und die Slipanlage am Zürichseeufer wieder entfernen.
Keine gültige Bewilligung: Zwei Hauseigentümer in Stäfa ZH müssen ihren Whirlpool und die Slipanlage am Zürichseeufer wieder entfernen.
Im Falle einer unbewilligten Installation am Zürichsee hat das Bundesgericht eine Entscheidung gefällt. Das Bundesgericht hat entschieden: Zwei Stäfner Hausbesitzer müssen ihren Jacuzzi, den gekiesten Sitzbereich und die Slipanlage wieder entfernen. - keystone
Jacuzzi Whirlpool Zürich Bundesgericht Zürichsee
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine automatische Verkehrsüberwachung: Bundesgericht pfeift den Kanton Luzern zurückDer Kanton Luzern darf nicht automatisch Fahrzeuge und Insassen fotografieren und die Daten speichern. Auch beim Datenaustausch massregeln die Bundesrichter die Änderungen im Luzerner Polizeigesetz.
Weiterlesen »
Bundesgericht: Adipositas ist keine WillenskraftfrageDas Bundesgericht kommt zum Schluss, dass Adipositas eine Krankheit ist, die nicht immer aus eigenem Willen überwunden werden kann. Dieser Entscheid bringt Erleichterung für viele Menschen, die mit Übergewicht kämpfen und sich oft stigmatisiert fühlen. Die Pharmabranche unterstützt diese Sichtweise und sieht in Medikamenten wie der Abnehmspritze Wegovy eine Lösung.
Weiterlesen »
Pestalozzi Stiftepriis 2024 für drei vom ZürichseeEs war ein Abend voller Glanz und Anerkennung, als am Freitag, 8. November, die Pestalozzi Gruppe und ihre Tochterfirma Gabs AG den Pestalozzi Stiftepriis 2024 zum 42. Mal...
Weiterlesen »
Tagelang: Mann segelt mit geklauten Booten über ZürichseeEin 30-jähriger Mann hat jahrelang Boote auf dem Zürichsee gestohlen und zahlreiche andere Delikte begangen. Jetzt wurde er verurteilt.
Weiterlesen »
Bundesgericht: Ehemann von schwangerer Syrerin erhält Genugtuung2014 musste ein Mann mitansehen, wie seiner schwangeren Frau von Grenzwächtern Hilfe verweigert wurde. Nun erhält er eine Genugtuung.
Weiterlesen »
Tempo-30-Streit mit ZVV: Bundesgericht schickt Zürich und Winterthur zum VerwaltungsgerichtDie Frage, wer die ÖV-Zusatzkosten wegen Tempo 30 übernehmen muss, ist gemäss Bundesgericht unpolitisch. Es schickt die Städte deshalb zu einem anderen Gericht. Zürich rümpft die Nase.
Weiterlesen »