Die Trauer um den verstorbenen Vizekanzler André Simonazzi ist gross.
Der Schock in Bundesbern ist gross: Am Freitag ist Bundesratssprecher und Vizekanzler André Simonazzi auf einer Wanderung in den Bergen zusammengebrochen und verstorben. Der 55-Jährige hinterlässt eine Frau und drei erwachsene Kinder. SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer sagt zu 20 Minuten: «Wir sind bestürzt und unsere Gedanken sind bei der Familie, die aus dem Nichts heraus ihren Liebsten verloren haben.
Wir verlieren einen wunderbaren Menschen, der sich aus Überzeugung und mit viel Charme für unsere Institutionen engagiert hat. Meine Gedanken sind bei seiner Familie», schreibt Marti. Joel Weibel, Mediensprecher des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements hat nach eigenen Angaben Simonazzi noch vor kurzem im Bundeshaus West in Wanderkluft gesehen. «Er wird fehlen und hinterlässt eine grosse Lücke», twittert Weibel.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bei Wanderung zusammengebrochen: Vizekanzler und Bundesratssprecher André Simonazzi ist totBundesratssprecher und Vizekanzler André Simonazzi ist auf einer Wanderung in den Bergen zusammengebrochen und gestorben. Dies vermeldet die Bundeskanzlei am Samstag.
Weiterlesen »
Bundesratssprecher André Simonazzi ist totAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Bundesratssprecher und Vizekanzler: Andre Simonazzi ist totDer 55-Jährige ist am Freitag auf einer Wanderung gestorben. Das teilte die Bundeskanzlei mit.
Weiterlesen »
Bundesratssprecher ist tot - Vizekanzler André Simonazzi ist verstorbenBundesratssprecher André Simonazzi ist auf einer Wanderung gestorben. Das teilt die Bundeskanzlei mit.
Weiterlesen »
Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Weiterlesen »
Die ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle Rekorde206 Ortschaften liegen auf dem Gebiet des Kantons Thurgau. Grosse und kleine, manche mit vielen ausländischen Einwohnerinnen, manche mit besonders vielen christlichen Schweizern. Ein Blick auf die Städte, Dörfer und Weiler des Thurgaus, wie er in der Gemeinde-Statistik verwehrt bleibt.
Weiterlesen »