Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu einer Explosion übernommen, die am Montag im Genfer Stadtteil Grange-Canal stattgefunden hat. Ein junges Mädchen wurde dabei schwer verletzt.
Die Bundesanwaltschaft hat die Ermittlungen zu einer Explosion übernommen, die sich am Montag im Genf er Stadtteil Grange-Canal ereignet hatte. Ein junges Mädchen wurde dabei schwer verletzt, wie die Genf er Staatsanwaltschaft mitteilte.
Das Verfahren wurde von der Bundesanwaltschaft übernommen, die für Fälle zuständig ist, in denen Sprengstoff verwendet wird, wie die Genfer Justizbehörde am Dienstag schrieb. Am Montag hatte die Genfer Polizei die Gegend abgesperrt, um die ersten Ermittlungen durchzuführen.Der Fall erinnert an einen anderen, der sich im August im Genfer Stadtteil Saint-Jean ereignete.
Der mysteriöse Absturz eines Frachtflugzeugs in Litauen sorgt weiter für Rätsel. Warum ist die Maschine aus Deutschland vor dem Flughafen Vilnius verunglückt? Die Suche nach der Unglücksursache geht weiter. Ermittler hoffen, von den Überlebenden entscheidende Hinweise zu bekommen. Konkrete Antworten gibt es laut Behörden aber noch nicht.Die Kombination von Unwettern und tauendem Schnee verursachen in Grossbritannien und Irland grosse Überschwemmungen.
Bundesanwaltschaft Explosion Genf Grange-Canal Sprengstoff Ermittlungen Genfer Staatsanwaltschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesanwaltschaft ermittelt nach zwei Bränden in GenfDie Bundesanwaltschaft untersucht zwei Brände aus dem Sommer in Genf, darunter im algerischen UN-Missionsgebäude und im französischen Generalkonsulat.
Weiterlesen »
Brände in Konsulaten in Genf: Bundesanwaltschaft ermitteltGleich in zwei Konsulaten in Genf hat es in diesem Sommer gebrannt. Jetzt ermittelt die Bundesanwaltschaft.
Weiterlesen »
Genf GE: Kantonspolizei sucht Hinweise zur Identität einer vor 10 Jahren gefundenen FrauDie Kantonspolizei Genf benötigt Ihre wertvolle Hilfe, um eine Frau zu identifizieren, die vor fast 10 Jahren tot aufgefunden wurde.
Weiterlesen »
Querschnittsgelähmter wird in Genf in einer Spitalzelle isoliertEin 46-jähriger Mann aus Panama sitzt seit Juni 2023 im Keller des Universitätsspitals Genf in Haft. Menschenrechtsexperten kritisieren die Bedingungen scharf.
Weiterlesen »
Bundesanwaltschaft erhält Credit Suisse-Papiere zu Mosambik-SkandalDie Bundesanwaltschaft (BA) eröffnete im September 2023 zum Mosambik-Skandal ein Verfahren gegen Unbekannt wegen Verdachts auf Geldwäscherei. Es geht um Unterlassungen oder Handlungen unbekannter Mitarbeiter der Credit Suisse-Gruppe.
Weiterlesen »
Bundesanwaltschaft klagt zwei mutmassliche Geld-Schmuggler anDie beiden Beschuldigten wurden im Juni 2023 im Rahmen einer gemeinsamen Operation mit den italienischen Behörden verhaftet, wie die Bundesanwaltschaft (BA) am Donnerstag mitteilte. Die beiden mutmasslichen Täter sind demnach geständig, weshalb der Prozess im abgekürzten Verfahren erfolgen wird.
Weiterlesen »