Bund soll Tarife für Laboranalysen weiterhin selbst festlegen

Laboranalysen Nachrichten

Bund soll Tarife für Laboranalysen weiterhin selbst festlegen
TarifeBundStänderatskommission
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Der Bund soll weiterhin die Kosten für Laboranalysen festlegen. Die Ständeratskommission entschied sich gegen einen Systemwechsel.

Ständeratskommission : Die Kosten für Laboranalysen sollen weiterhin vom Bund festgelegt werden. - Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpaWie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten, beantragt die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats mit sieben zu fünf Stimmen, nicht auf die entsprechende Vorlage des Bund esrats einzutreten.

In der Zwischenzeit hat sich der Wind in der Ständeratskommission gedreht. Nach Auffassung einer Mehrheit würde die Übertragung der Kompetenzen an die Tarifpartner zu grossen Komplikationen führen, wie es in der Mitteilung hiess. Ein Systemwechsel würde insbesondere das Risiko bergen, dass die Tarifverhandlungen aufgrund der bestehenden Divergenzen zwischen den zahlreichen beteiligten Akteuren blockiert würden.

Weiter verwies die Kommission auf laufende Arbeiten zur Kostendämpfung im Bereich der Laboranalysen. Das Bundesamt für Gesundheit führt derzeit eine gründliche und differenzierte Prüfung aller Tarife in der Analyseliste durch. Als Übergangslösung wurden ab dem

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Tarife Bund Ständeratskommission Systemwechsel

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Politik sauer: Verpuffen Millionen gegen den Fachkräftemangel?Politik sauer: Verpuffen Millionen gegen den Fachkräftemangel?Jahrelang bekämpft der Bund den Fachkräftemangel ohne Erfolg, wie eine Prüfung der Eidgenössischen Finanzkontrolle zeigt.
Weiterlesen »

Talyor Swift in Wien: Verdächtige ohne Schweizer VerbindungTalyor Swift in Wien: Verdächtige ohne Schweizer VerbindungDie Zürcher Kantonspolizei und der Bund wollen vor der Street Parade rasch auf allfällige Lageveränderungen reagieren.
Weiterlesen »

Schweiz verweigerte bisher 2500 Personen den Schutzstatus SSchweiz verweigerte bisher 2500 Personen den Schutzstatus SSeit Kriegsausbruch in der Ukraine hat der Bund in rund 2500 Fällen den Schutzstatus S abgelehnt.
Weiterlesen »

Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegMachtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Weiterlesen »

«Das ist der grösste Transfer in der Geschichte der Super League»«Das ist der grösste Transfer in der Geschichte der Super League»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Das kleinste Raubtier der Welt: Wiesel sind der Schreck der MäuseDas kleinste Raubtier der Welt: Wiesel sind der Schreck der MäuseVor acht Jahren schuf ein Nidwaldner Bauer Lebensraum für Wiesel. Heute kann ein positives Fazit gezogen werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 23:21:40