Die Verträge der drei Reservekraftwerke laufen im Frühling 2026 aus. Für die Zeit danach wurden nun neue Reservekraftwerke ausgeschrieben.
Die Reserven müssen jeweils vom 1. Dezember bis zum 31. Mai im Notfall bereitstehen.
die Anbieter sollen 15 Jahre mit Verlängerungsmöglichkeit laufen. Danach müssen die Anlagen zurückgebaut werden.Die aktuellen fossil betriebenen Reservekraftwerke in Birr AG, Cornaux NE und Monthey VS sind in der befristeten Winterreserve-Verordnung gesetzlich geregelt. Ende Juni gab der
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Letztmals notierte die Nestlé-Aktie vor zwei Jahren so tief - bringen die Halbjahreszahlen die Wende?Der Nahrungsmittelkonzern veröffentlicht am Donnerstag die Ergebnisse zum ersten Halbjahr. Im Fokus der Investierenden wird vor allem sein, wie der Umbau des Produktportfolios voranschreitet.
Weiterlesen »
Winterstromlücke: Elcom empfiehlt deutlich mehr ReservekraftwerkeEs sei ungewiss, wie rasch der Ausbau der Erneuerbaren erfolge und wie stark die Nachfrage nach Strom steige. Aus diesem Grund soll der Bund die Reservekapazitäten deutlich erhöhen, schlägt die Eidgenössische Elektrizitätskommission vor.
Weiterlesen »
Schweizer Pharmariese in der Krise – Kaum sind die Roche-Türme bezogen, häufen sich die ProblemeDer Schweizer Exportmotor läuft schlecht: Der Umsatz sinkt, der neue Chef findet kaum Beachtung und die letzten Flops in der Medikamentenforschung haben die Anleger vertrieben. (Abo)
Weiterlesen »
Erstmals seit 2008 – Jetzt erhöht die Stadt die MietenErstmals seit 2008 erhöht die Stadt Bern die Mieten, obwohl sie doch günstigen Wohnraum schaffen will. Wie ist das zu erklären?
Weiterlesen »
Die Kantonspolizei Basel-Stadt startet die Videoüberwachung im DreirosenarealDie Kantonspolizei Basel-Stadt hat ein neues Reglement für die Videoüberwachung des Dreirosenareals veröffentlicht. Das Reglement, das den Einsatz und Betrieb von Videoüberwachungssystemen auf dem …
Weiterlesen »