Bund ergreift weitere Massnahmen wegen schlechter Brotgetreideernte

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bund ergreift weitere Massnahmen wegen schlechter Brotgetreideernte
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 73%

Landwirtinnen und Landwirte haben im vergangenen Jahr in der Schweiz so wenig Brotgetreide ernten können wie seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr. Um die Nachfrage nach Weizen, Roggen und Dinkel decken zu können, hat der Bundesrat erneut das Zollkontingent erhöht.

Landwirtinnen und Landwirte haben im vergangenen Jahr in der Schweiz so wenig Brotgetreide ernten können wie seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr. Um die Nachfrage nach Weizen, Roggen und Dinkel decken zu können, hat der Bundesrat erneut das Zollkontingent erhöht.Laut der Branchenorganisation für Getreide, Ölsaaten und Eiweisspflanzen Swiss Granum ist die Situation aussergewöhnlich.

Basierend auf einer Vollerhebung der Getreidemengen und -qualitäten hatte die Getreidebranche eine zusätzliche Fehlmenge von 60’000 Tonnen Brotgetreide bis zum Anschluss an die inländische Getreideernte 2025 ausgemacht. Sie ersuchte deshalb um eine Erhöhung des Zollkontingents 2025. Diesem Gesuch kam der Bundesrat nun nach und beschloss eine Erhöhung des Importkontingents um 60’000 Tonnen, wie er am Mittwoch mitteilte. Die entsprechende Änderung der Agrareinfuhrverordnung tritt am 1. März 2025 in Kraft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetter: Bund weitet Warnung wegen Strassenglätte ausWetter: Bund weitet Warnung wegen Strassenglätte ausDas Wetter bringt der Schweiz am Samstagabend Eisregen. Der Bund hat seine Warnung der Gefahrenstufe 3 auf weitere Gebiete ausgeweitet.
Weiterlesen »

Der Bund sorgt vor, oder: Von Phenoxymethylpenicillin und ParisienneDer Bund sorgt vor, oder: Von Phenoxymethylpenicillin und ParisienneAuch zwischen den Jahren bleibt die Verwaltung nicht untätig. Zwei scheinbar nicht zusammenhängende Medienmitteilungen lassen aufhorchen.
Weiterlesen »

Homeoffice beim Bund: flexible Arbeitsmodelle weiterhin stark im TrendHomeoffice beim Bund: flexible Arbeitsmodelle weiterhin stark im TrendWährend viele Unternehmen im neuen Jahr das Homeoffice beenden, setzt der Schweizer Bund auf flexible Arbeitsmodelle und bietet seinen Mitarbeitern weiterhin die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
Weiterlesen »

Zürich und Bern: Bund warnt vor Eisregen und StrassenglätteZürich und Bern: Bund warnt vor Eisregen und StrassenglätteMit Strassenglätte sei ab etwa 19 Uhr bis Sonntagmorgen zu rechnen. Betroffen sind vor allem das zentrale und östliche Mittelland.
Weiterlesen »

Wetter: Bund warnt vor glatten Strassen – «mässige Gefahr»Wetter: Bund warnt vor glatten Strassen – «mässige Gefahr»Am Freitagmorgen sind die Strassen in der Schweiz vielerorts von einer Eisschicht überzogen. Der Bund warnt vor «mässiger Gefahr».
Weiterlesen »

Bund warnt vor Glatteisgefahr in der DeutschschweizBund warnt vor Glatteisgefahr in der DeutschschweizDer Bund warnt vor erheblicher Gefahr der Stufe 3 durch Strassen-glätte in weiten Teilen der Deutschschweiz, darunter in den Kantonen Luzern und Zug. Zudem ist die Klausenstrasse gesperrt und die Strecke zwischen Oberalppass und Dieni wird wohl mindestens bis Betriebsschluss am Freitag unterbrochen bleiben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 18:34:06