Der Auftritt von Bukahara am Stimmen-Festival war souverän, aber ohne Spannungsbogen. Am meisten in Erinnerung bleibt die Gesangskünste des Publikums.
Die vierköpfige Band spielte in Lörrach zwar souverän, aber ohne Spannungsbogen. Am meisten in Erinnerung bleiben die Gesangskünste des Publikums.Manchmal verrät schon das Set-up viel über eine Band. Die vier Männer von Bukahara sitzen und stehen beim zweiten Markplatzkonzert des Stimmen-Festivals in einer Linie auf der Bühne. Natürlich gibt es zwischen ihnen festgelegte Rollen. Aber die können genauso wechseln wie die Instrumente.
Das letzte, eher ruhige Album «Tales of the Tides» ist 2023 herausgekommen. Ganz aktuelle Sachen hat die Band, die sich an der Kölner Musikhochschule gefunden und 2009 als Strassenmusik-Combo begonnen hat, nicht dabei. Der Opener «Border» ist ein Song über den Impuls, Grenzen zu überwinden. Akustische Gitarre trifft auf Kontrabass, Trompete auf ein Miniklavier mit silbrigem Celesta-Sound.
Dem routinierten Auftritt fehlt ein Überraschungsmoment. Man weiss immer schon, was kommt – mit den Soli wechseln die Farben, aber nicht die Energie. Es fehlen Ecken und Kanten und auch mal ein stilistischer Wechsel. Die Pausen zwischen den Nummern sind lang und oft ohne Spannung. Nur einmal werden mit «Tales of the Tides» und «Happy» zwei Songs zusammengepackt. Dass ein grösser Bogen gespannt wird, tut der Dramaturgie sofort gut.
Am Ende des Abends singt das Publikum dreistimmig den Song «Friend» mit und klingt dabei fast wie ein Gospelchor. Die Band lauscht andächtig und staunt über die Lörracher Gesangskunst.17 Millionen Franken Kosten: Mit diesem gigantischen Aufwand berichtet SRF von den Olympischen Spielen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OS Kerzers Freiburg: Anschuldigungen gegen Lehrpersonen stimmenDie Untersuchungen der Freiburger Bildungsdirektion offenbaren: Die Vorwürfe gegen die Lehrpersonen der OS Kerzers stimmen.
Weiterlesen »
Kamala Harris 2024: Bereits genug Stimmen für NominierungDie wichtigsten Nachrichten und Entwicklungen nach Bidens Rückzug als Präsidentschaftskandidat der Demokraten gibt es im Newsticker.
Weiterlesen »
Die Stimmen zum Sion-Coup: «Heute macht es Spass, den Teletext anzuschauen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
EM Final StimmenJubel bei den Spaniern, Frust bei den Engländer. Das sagen die Protagonisten vor den TV-Mikrophonen.
Weiterlesen »
Studentenverbindungen in der Schweiz: Welche Vorurteile stimmen?Über Schweizer Studentenverbindungen gibt es kaum Berichte. Die Berner Studentenverbindung Burgundia öffnete für «rec.»-Reporter Matthias von Wartburg ihre Türen. Dabei taucht er in eine ihm völlig fremde Welt. Bei der bald 160-jährigen Verbindung werden alte Traditionen zelebriert.
Weiterlesen »
Stimmen für Biden-Rückzug werden lauter – auch unter den DemokratenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »