Die Komödie am Kurfürstendamm, die nun 100 Jahre alt wird, blickt auf eine turbulente Geschichte und eine lange Liste deutscher Stars zurück.
Die Komödie am Kurfürstendamm, die nun 100 Jahre alt wird, blickt auf eine turbulente Geschichte und eine lange Liste deutscher Stars zurück.
Der verstorbene Entertainer Harald Juhnke war Dauergast, Schauspielerin Katharina Thalbach gehört zum Stammpersonal. Und auch der «König des Boulevards» Wolfgang Spier , Katja Riemann, Christoph MariaEine der zwei Bühnen – die Komödie am Kurfürstendamm – wird nun 100 Jahre alt. Sie blickt auf eine turbulente Geschichte zurück.
«Es funktioniert eigentlich immer, wenn man genau jetzt die Zeit trifft, was die Leute aktuell berührt und bewegt. Das weiss man vorher leider nicht ganz genau», so der Theatermacher. Dem Haus sei es gelungen, die jüngeren Generationen anzusprechen, indem man gesellschaftsrelevante, ernstere Themen in die Stücke integriert habe.
Dauergast Ku'damm-Bühne Katharina Thalbach Berlin Komödie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Komödie „On Becoming a Guinea Fowl“ gewinnt beim ZFFRungano Nyonis Komödie „On Becoming a Guinea Fowl“ hat am Samstag in Zürich den Spielfilm-Wettbewerb des ZFF gewonnen. Die Jury lobte die spektakuläre Verfilmung, die unglaubliche Musik und die schauspielerischen Darbietungen.
Weiterlesen »
100 Jahre Citroen Schweiz: Eine Marke, die anders istAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Elon Musk: Über 100 Millionen Dollar für Trump-WahlkampfTrotz Warnungen investiert Elon Musk weiter in Donald Trumps Wahlkampf. Mittlerweile flossen 119 Millionen Dollar des Unternehmers in die Kampagne
Weiterlesen »
Globale Staatsverschuldung wird laut IWF bis Ende 2024 auf 100 Billionen Dollar steigenLaut IWF könnte die globale Verschuldung bis 2030 auf 100 Prozent des BIP steigen. Regierungen müssten dringend handeln, um negative Marktreaktionen zu
Weiterlesen »
Stadt Luzern schreibt zwei Parzellen im Areal Littau West aus – entstehen sollen darauf rund 100 WohnungenDie Abgabe im Baurecht steht nur gemeinnützigen Wohnbauträgerschaften offen. Der Baurechtszins beträgt rund 260'000 Franken.
Weiterlesen »
Sondersession Walliser Parlament: 100 Millionen für Alu-FirmenDas Walliser Kantonsparlament will die Firmen Novelis und Constellium mit Bürgschaften unterstützten.
Weiterlesen »