Zum Abschluss der 75. Frankfurter Buchmesse wurde am Sonntag in der Paulskirche der Friedenspreis des deutschen Buchhandels an Salman Rushdie verliehen.
Um die 215'000 Besucherinnen und Besucher sind in diesem Jahr auf die Frankfurter Buchmesse gekommen. Dabei machte das Privatpublikum ein wenig mehr als die Hälfte aus. Wie die Veranstalter zum Abschluss am Sonntag weiter mitteilten, zeigten mehr als 4000 Aussteller aus 95 Ländern ihre Neuerscheinungen.
Die Besucherzahlen waren zwar höher als im vergangenen Jahr, blieben aber noch hinter dem Jahr 2019 zurück, als mehr als 300'000 Bücherfans gekommen waren. «Wir sind immer noch unter Vor-Für «die Verteidigung der Freiheit des Wortes»seit dem Zweiten Weltkrieg. Gastland war Slowenien. In Zeiten des Gaza-Kriegs, des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und des Klimawandels bestimmten viele politsche Debatten die Agenda..
Ein Thema, das auf der diesjährigen Messe im Mittelpunkt stand, war die Auswirkung der Künstlichen Intelligenz auf die Buchbranche.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vom Leben nach einer Messerattacke: Salman Rushdies Aufritt an der Frankfurter BuchmesseVor einem Jahr wurde der Schriftsteller bei einer Lesung attackiert. Um die Redefreiheit, für die er steht, wird an der diesjährigen Buchmesse gerungen.
Weiterlesen »
Grünes Licht für «Isola»-Überbauung: Rund 600 neue Wohnungen können geplant werdenIm südlichen Isola-Areal können 600 neue Wohnungen gebaut werden.
Weiterlesen »
Kiew verlegt an Grenze zu Belarus 500’000 Minen +++ Selenskyj dankt Scholz für LuftabwehrsystemeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
2’000 Tonnen illegale Pflanzenschutzmittel beschlagnahmtEuropol hat die Ergebnisse der diesjährigen Operation „Silver Axe“ vorgestellt. Die Menge an illegalen Pflanzenschutzmitteln hat gegenüber dem Vorjahr zugelegt. In den ersten 4 Monaten dieses Jahres wurden über 2’000 Tonnen beschlagnahmt.
Weiterlesen »
– News der Woche: 16'000 Franken für Spaghetti als Wahlwerbung – und nur eine Packung ist übrigDas «Politohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Schweiz passiert.
Weiterlesen »