Bruno Stefanini: Genialer Schweizer Sammler oder Europas grösster Messie?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bruno Stefanini: Genialer Schweizer Sammler oder Europas grösster Messie?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 73%

Bruno Stefanini baute eine der grössten privaten Sammlungen Europas auf – und hinterliess ein Chaos. Was trieb ihn an?

Der Winterthurer Immobilienunternehmer Bruno Stefanini baute eine der grössten privaten Sammlungen Europas auf. Bei seinem Tod hinterliess er ein Chaos. Was geschieht nun mit seinem Vermächtnis?2018 starb Bruno Stefanini. Der Schweizer war Immobilienhändler und Sammler – und hinterliess neben 200 Liegenschaften und einer Sammlung von Schweizer Kunst ein gigantisches Sammelsurium von 100’000 Kunst- und Kulturobjekten.

Nach und nach zeigte sich, dass zwischen wertlosen Alltagsgegenständen auch Schätze verborgen waren wie etwa eine Zeichnung von Saint-Exupéry zu dessen weltberühmtem Buch “Le Petit Prince” oder die Kronjuwelen von Charlotte von Belgien, die 1864 zur mexikanischen Kaiserin gekrönt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann Stefanini ein naturwissenschaftliches Studium an der ETH, das er jedoch abbrach, um im Bauboom der Nachkriegszeit als Immobilienunternehmer reich zu werden. Mit Geschäftspartnern erstellte er in der ganzen Schweiz grosse Neubausiedlungen für die rasant wachsende Bevölkerung.

Viele Objekte stammen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, die Stefanini als Jugendlicher erlebte. Dazu zählten auch Granaten, die 2021 durch Sprengstoffexperten entsorgt werden mussten. Zu den NS-Devotionalien gehört ebenfalls ein – angebliches – Fieberthermometer von Adolf Hitler, das oft in Zeitungsberichten erwähnt wird. “Die Authentizität solcher Gegenstände ist oft schwierig zu belegen”, warnt Sammlungsleiter Rüegg. “Die Verkürzung auf einzelne aufsehenerregende Kuriositäten wird zudem der Sammlung und dem Sammler nicht gerecht.”

Dazu zählten auch historische Bauten wie das Schloss Grandson, das seine Stiftung 1983 mitsamt einer Oldtimer-Sammlung kaufte, um den Verkauf an einen ausländischen Interessenten zu verhindern. 1993 erlebte Grandson eine Sternstunde, als Michail Gorbatschow im Rahmen einer Schweiz-Reise das Schloss besuchte.Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stefanini gewinnt den ISG Star of Excellence™ Award 2023Stefanini gewinnt den ISG Star of Excellence™ Award 2023Stefanini, ein globales Unternehmen mit mehr als 35 Jahren Erfahrung auf dem Markt, hat den ISG Star of Excellence™ Award 2023 gewonnen. Die Auszeichnung würdigt die herausragenden Kundenerfahrungen von Stefanini in der Region EMEA.
Weiterlesen »

3:2-Sieg gegen Skelleftea - Genf-Servette erklimmt Europas Eishockey-Thron3:2-Sieg gegen Skelleftea - Genf-Servette erklimmt Europas Eishockey-ThronGenf-Servette gewinnt bei der neunten Austragung als erstes Schweizer Team die «neue» Champions Hockey League.
Weiterlesen »

In Europas Städten herrscht die Tyrannei der Uniformität. Und schuld daran sind: wirIn Europas Städten herrscht die Tyrannei der Uniformität. Und schuld daran sind: wirAlle preisen die Diversität, aber das Leben in Städten wie London, Zürich oder Paris wird immer ähnlicher. Nicht nur die Einkaufsmeilen, sondern auch die Cafés, die Menschen, ihre Wohnungen und Kleider.
Weiterlesen »

Infomaniak setzt auf KI und lanciert eine vertrauenswürdige künstliche Intelligenz als Dienstleistung -...Infomaniak setzt auf KI und lanciert eine vertrauenswürdige künstliche Intelligenz als Dienstleistung -...Winterthur (ots) - Unternehmen, die sensible Daten verarbeiten, können nun eine vertrauenswürdige generative KI in ihre Applikationen integrieren, die im Herzen Europas...
Weiterlesen »

Deutschland am Scheideweg: Warum auch die Ampel-Regierung die Bundesrepublik nicht ruinieren wirdDeutschland am Scheideweg: Warum auch die Ampel-Regierung die Bundesrepublik nicht ruinieren wirdDie Bundesrepublik ist ein wunderbares Land. Ihre Menschen haben sie aus den Trümmern eines Weltkriegs aufgebaut, und ihr Fleiss und ihre Schaffenskraft hat sie zu einem prosperierenden Staat Europas gemacht. Die 68er haben diese Leistung zwanzig Jahre später in Frage gestellt, weil sie der Kriegsgeneration misstrauten.
Weiterlesen »

Schweden übt den Krieg gegen Putin: Wie sich das friedliche Land auf einen russischen Angriff vorbereitetSchweden übt den Krieg gegen Putin: Wie sich das friedliche Land auf einen russischen Angriff vorbereitet«In Schweden kann es einen Krieg geben» – die Warnung der Regierung in Stockholm schockte viele Menschen in ganz Europa. Wie gehen die Skandinavier mit der russischen Bedrohung um? Wir besuchen zwei Schauplätze, die zeigen, wie ernst die Lage ist: die wichtigste Insel Europas und einen umgebauten Container, der die Bevölkerung wachrütteln soll.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 20:47:31