Der Chipkonzern Broadcom rechnet mit einem starken Wachstum der Geschäfte rund um Künstliche Intelligenz (KI).
Der Umsatz mit KI-Produkten dürfte im bis Ende Januar laufenden ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres um 65 Prozent zulegen und damit das allgemeine Halbleiterwachstum von geschätzten 10 Prozent deutlich übertreffen, erklärte die Unternehmensführung am Donnerstagabend in einer Telefonkonferenz nach der Vorlage der Resultate des abgelaufenen Geschäftsjahres.massiv vom KI-Boom und hohen Investitionen von Techunternehmen in Datenzentren.
Das Nettoergebnis fiel allerdings von 14,1 auf 5,9 Milliarden Dollar, was auch an höheren Abschreibungen im Zusammenhang mit früheren Übernahmen, höheren Forschungs- und Entwicklungskosten sowie an gestiegenen Zinsaufwendungen und Steuereffekten lag. Für das laufende erste Quartal strebt die Konzernführung einen Umsatz von rund 14,6 Milliarden Dollar sowie eine operative Marge von rund 66 Prozent an.umgerechnet auf gut 205 Dollar zu. Nachdem Kursanstiege seit Juni immer wieder im Bereich etwas unter 190 Dollar gebremst worden waren, würde das im US-Haupthandel den Ausbruch nach oben sowie eine neue Bestmarke bedeuten.
Der Kursgewinn im laufenden Jahr würde damit auf fast 85 Prozent anwachsen und der Börsenwert des Konzerns auf fast eine Billion Dollar zulegen. Diesen Wert knacken würde Broadcom bei einem Kurs von etwas mehr als 214 Dollar. Es wäre dann das aktuell achte US-Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung über dieser runden Marke.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verleiht der Investorentag der Lonza-Aktie nochmals Flügel?Lonza: Verleiht der Investorentag der SMI-Leaderaktie nochmals Flügel?
Weiterlesen »
Temenos-CEO: Halte die Aktie für unterbewertetDer neue Temenos-CEO Jean-Pierre Brulard will das Vertrauen der Anleger wieder gewinnen und glaubt an einen Kursanstieg der Aktie.
Weiterlesen »
Mehrtägige Verlustserie bei diesjähriger Gewinner-Aktie sorgt in Börsenkreisen für RatlosigkeitBörsenüberflieger: Mehrtägige Verlustserie bei diesjähriger Gewinner-Aktie sorgt für Ratlosigkeit
Weiterlesen »
Nestlé-Aktie unter 75 Franken: Folgt noch ein Rücksetzer?Die Aktien von Nestlé bewegen sich unter 75 Franken - einer Markte, die kürzlich mit einer Verkaufswelle in Verbindung gebracht wurde.
Weiterlesen »
Swisscom-Aktie: Ungewisse Zukunft nach mehrwöchigem KursverfallDie Swisscom-Aktien sind seit Mitte Oktober stark gefallen. Experten sind uneins über die weitere Kursentwicklung.
Weiterlesen »
Warum diese Schweizer Bau-Aktie Chancen bietetImplenia verzeichnete im ersten Halbjahr trotz Umsatzanstieg einen Kursverlust von 17 Prozent. Analysten betonen die Stärke des Unternehmens in grossen
Weiterlesen »