Nach zwei Jahren Streit um höhere Löhne haben die Mitglieder der Lokführergewerkschaft Aslef in Grossbritannien ein neues Angebot angenommen.
Nach zwei Jahren des Streit s um höhere Löhne haben die Mitglieder der Lokführergewerkschaft Aslef in Grossbritannien ein neues Angebot akzeptiert. - Nick Warren/PA Wire/dpa
Nach zwei Jahren endet ein heftiger Streit um höhere Löhne und Gehälter für Lokführer in Grossbritannien. Die Mitglieder der Lokführergewerkschaft Aslef nahmen mit überwältigender Mehrheit ein neues Angebot an. Wegen des Arbeitskampfs war es bei 16 privaten Bahnanbietern seit 2022 wiederholt zu Streiks gekommen.hatte nach ihrem Amtsantritt im Juli umgehend ein neues Angebot vorgelegt.
Seit Längerem gibt es Kritik an Zugausfällen und Verspätungen sowie hohen Ticketpreisen. Immer wieder hatten Streiks die Verbindungen lahmgelegt. Gewerkschaften werfen den Unternehmen vor, ihre Beschäftigten auszunutzen. Gewinne kämen nur Managern und Aktionären zugute.
Grossbritannien Lokführergewerkschaft Aslef Mehrheit Angebot
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jede Sekunde zählt: Wie SBB-Lokführer die Pünktlichkeit verbessernDamit die Züge pünktlicher verkehren, setzen die SBB auch auf technische Hilfsmittel. Die Bahn stellt bereits Verbesserungen fest.
Weiterlesen »
Seine Videos gehen um die Welt: Schweizer Lokführer begeistert auf Instagram und sorgt für einen HypeDer RhB-Lokführer Fabio Peng gewährt mit seinen Fotos und Videos eine ganz besondere Perspektive auf das Bündnerland: jene aus dem Führerstand eines Zuges. Einige Lokführer haben deshalb ihren Arbeitsplatz ins Bündnerland verlegt.
Weiterlesen »
Seine Videos gehen um die Welt: Schweizer Lokführer begeistert auf Instagram und sorgt für einen HypeDer RhB-Lokführer Fabio Peng gewährt mit seinen Fotos und Videos eine ganz besondere Perspektive auf das Bündnerland: jene aus dem Führerstand eines Zuges. Einige Lokführer haben deshalb ihren Arbeitsplatz ins Bündnerland verlegt.
Weiterlesen »
Sich in den Finken weiterbilden dank neuem BBZN-AngebotDas Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung Luzern baut ein alternatives, ortsunabhängiges Weiterbildungsangebot auf. Die erste Folge ist online verfügbar.
Weiterlesen »
Preisbrecher aus Österreich: Hat sein Handy-Angebot einen Haken?Spusu will den Schweizer Mobilmarkt erobern und wirbt mit Beat Feuz. Das steckt hinter dem Angebot aus Österreich.
Weiterlesen »
Ryanair vs. Wizz-Air: O’Leary kritisiert Jahrespass-AngebotRyanair-CEO Michael O’Leary bezeichnet den neuen Wizz-Air Jahrespass als nicht durchdacht und prophezeit Schwierigkeiten bei der Umsetzung.
Weiterlesen »