Die Swatch-Aktien befinden sich auf Erholungskurs. Dennoch sieht Barclays die Aktie auf den tiefsten Stand seit 15 Jahren. Und die ZKB ortet fehlende
Investorenfreundlichkeit.klettert am Donnerstag um zwei Prozent auf 178,10 Franken. Der Uhrenkonzern bewegt sich also weiter weg vom Mehrjahrestief, das er am Dienstag nach schwachen Halbjahreszahlen bei 170 Franken erreicht hatte. Die Familie Hayek hatte am Montag und am Dienstag Aktien im Umfang von rund 30 Millionen Franken gekauft hat ihre Schätzung revidiert. Ihr Hauptszenario zeigt neu eine Kursbandbreite von 157 bis 215 Franken.
Daraus resultiert eine Differenz von minus 38 Prozent im Vergleich zum letzten Hoch von 341 Franken im März 2023. Gegenüber dem Hoch von rund 600 Franken per Ende 2013 beträgt das Minus 65 Prozent. Die aktuelle Bewertung spiegle die enttäuschende Entwicklung der vergangenen zehn Jahre, die tiefe Kapitalrentabilität und die fehlende Investorenfreundlichkeit, schreibt der ZKB-Analyst in seiner Notiz vom Donnerstagmorgen. Er revidiert auch die Dividendenschätzung nach unten. Demnach betragen die Ausschüttungen für die Jahre 2024 und 2025 nicht mehr je 6,50 Franken, sondern 5 respektive 5,50 Franken.
Die Aktie positiv beeinflussen könnten, so der ZKB-Analyst weiter, ein Aufschwung in China, eine wieder anziehende Umsatzdynamik oder «Managementveränderungen». Der chinesische Markt ist für Swatch wichtig, und die schwache Nachfrage hat das erste Halbjahr belastet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kurszielsenkungen non-stop: Swatch-Aktie kommt nicht aus der DauerkriseDie Aktie des Uhrenherstellers Swatch ist quasi unter Dauerdruck. So auch am Freitag.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI steigt zum Halbjahresende - UBS gefragt - Swatch-Aktie sinkt auf Vier-Jahres-Tief abDie Schweizer Aktienbörse steht am Freitag leicht im Plus.
Weiterlesen »
Halbjahreszahlen von Swatch: Investoren hoffen auf Kursimpulse für die kränkelnde AktieDer Uhrenhersteller Swatch wird in den kommenden Tagen die Resultate zum ersten Semester 2024 bekanntgeben. Eine Vorschau.
Weiterlesen »
Swatch-Aktie: Nach den schlechten Halbjahreszahlen hagelt es KurszielsenkungenAktienanalysten greifen nach den überraschend schlechten Halbjahreszahlen von Swatch zum Rotstift.
Weiterlesen »
Swatch-Aktie taucht nach schwachem Halbjahresergebnis auf Vier-Jahres-TiefDie Aktie des Uhrenhersteller Swatch sacken auf den Stand vom Frühling 2020 während der Corona-Krise ab.
Weiterlesen »
«Hässliches Halbjahr»: Swatch-Aktie schmiert nach schwachem Halbjahresergebnis abDie hohe Abhängigkeit vom chinesischen Markt rächt sich für den Uhrenkonzern Swatch. Experten sprechen von einer «gefährlichen Strategie» von Swatch-CEO Nick
Weiterlesen »