Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Britannia und Luna Rossa weiter gleichauf ++ Neymar wieder im Mannschaftstraining ++ Alexandra Popp tritt aus deutschem Nationalteam zurück
Popps Rücktritt hatte sich nach den Olympischen Sommerspielen in Paris angedeutet. Nach dem Gewinn von Bronze in Frankreich hatte sie noch offengelassen, ob sie 2025 bei der Europameisterschaft in der Schweiz noch dabei sein wird. Sein letztes Länderspiel bestritt Griezmann im Juli beim 1:2 in München im EM-Halbfinal gegen den späteren Europameister Spanien. Griezmann wurde in der zweiten Halbzeit eingewechselt. Sein Vertrag bei Atletico Madrid läuft noch bis Sommer 2026.Filippo Colombo fährt bei der Weltcup-Premiere der Mountainbiker in Lake Placid zum dritten Mal in seiner Karriere im olympischen Cross-Country auf das Podest.
Mitte der zweiten Halbzeit musste die Partie wegen der aufgeheizten Stimmung auf den Rängen für eine Viertelstunde unterbrochen werden, Schiedsrichter Mateo Busquets Ferrer schickte beide Teams gar in die Kabine. Von der Tribüne aus waren Feuerzeuge auf den Rasen geworfen worden. Offenbar fühlten sich die Atlético-Fans von Real -Torwart Thibaut Courtois provoziert, der den Führungstreffer ausgelassen vor den gegnerischen Anhängern bejubelt hatte.
Noch keine zwölf Minuten waren in Sinsheim gespielt, da lag das Heimteam bereits 3:0 in Führung. Zweimal Marius Bülter und einmal Adam Hlozek trafen für die entfesselten Hoffenheimer, die aber kurz darauf mit einem Mann weniger spielen mussten. Stanley Nsoki wurde in der 18. Minute wegen einer Notbremse vom Platz gestellt.Die Gäste aus Bremen nutzten die Überzahl prompt, übernahmen das Spieldiktat und glichen noch vor der Pause zum 3:3 aus.
Mit dem fünften Saisonsieg eroberten die seit dem ersten Spieltag ungeschlagenen Luzerner die Tabellenführung zurück. Das Team von Trainer Mario Frick schwimmt weiter auf einer Erfolgswelle - einzig das Cup-Aus gegen Aarau trübt die starke Bilanz der letzten Wochen.Zwischenzeitlich sah es so aus, als könnte der seit der Startrunde sieglose FCW in Lugano seinen zweiten Saisonsieg feiern.
Matchwinner war Sommer-Zugang Mariano Gomez, der das erste Tor für seinen neuen Klub erzielte. In der 17. Minute brachte der 1,94 Meter grosse Argentinier den FCZ nach einem Freistoss per Kopf in Führung. In der Folge verwaltete der Gastgeber den Vorsprung lange souverän und blieb dank einer starken Defensive zum vierten Mal in der laufenden Meisterschaft ohne Gegentor.
Im Rennen über die halbe Grand-Prix-Distanz war Martin der grosse Verlierer gewesen. Nach einem Sturz am Ende der ersten Runde reichte es ihm lediglich zu Platz 10, was ihm mit Blick auf die WM-Wertung einen Nuller eintrug. Mit den ZSC Lions und Rapperswil-Jona mussten auch die letzten beiden bisher ungeschlagenen Teams erstmals in dieser Saison als Verlierer vom Eis.Das bisherige Leader aus Zürich verlor bei Fribourg-Gottéron 0:2, die Lakers zuhause 2:3 nach Penaltyschiessen gegen Lausanne. Kloten unterlag in Lugano 2:4 und blieb dabei erstmals ohne Punkt. Damit führen die Tessiner, die zum vierten Mal in Folge nach 60 Minuten erfolgreich waren, die Tabelle nun an.
Dank dem vierten Sieg in Folge bauten die Kadetten ihre Tabellenführung auf vier Punkte aus. Die Konkurrenz hat indes zwei Spiele weniger absolviert.In seinem dritten Spiel für Feyenoord Rotterdam erzielte Jordan Lotomba seinen ersten Treffer. Der 25-jährige Schweizer traf im Auswärtsspiel gegen Nijmegen in der 88. Minute zum 1:1 und sicherte seinem Team damit einen Punkt.
Die Doublegewinner aus Leverkusen konnten mit dem Punkt besser leben als die Münchner, welche die intensive Partie über weitere Stecken dominierten, aber trotz 18:3 Torschüssen und fast 70 Prozent Ballbesitz kein weiteres Tor erzielten. «Wir nehmen das 1:1 gerne mit», sagte Xhaka bei Sky. Defensiv sei es eine «sehr gute» Leistung seiner Mannschaft gewesen, man sei aber selbstkritisch. «Das Ziel war, wenig zuzulassen.
Das 154,1 km lange Rennen von Uster nach Zürich war geprägt von Regen und Kälte. Bei der Zielankunft am Sechseläutenplatz durfte dann Lotte Kopecky wie schon letztes Jahr in Glasgow über den Sieg jubeln. Die 28-Jährige setzte sich im Schlusssprint gegen die US-Amerikanerin Chloé Dygert und die Italienerin Elisa Longo Borghini durch.
Die Verantwortlichen der FIS bestätigten ihren Beschluss im Rahmen der in Zürich abgehaltenen Herbsttagung. Sie entschieden sich damit für die Annahme des Antrags auf eine Wildcard, den der Niederländische Verband im Sommer eingereicht hatte.Hirscher geht in seiner «zweiten Karriere» für das Herkunftsland seiner Mutter an den Start. Die Teilnahmeberechtigung gilt vorerst lediglich für den Riesenslalom auf dem Rettenbach-Gletscher am Sonntag, 27.
Matile-Dörig führte das Rennen zwischenzeitlich solo an, musste aber die Amerikanerin Samantha Bosco wieder aufschliessen lassen. Das Duo lag in der letzten Runde zusammen an der Spitze, ehe der Schweizerin eine Unachtsamkeit zum Verhängnis wurde. Sie touchierte das Hinterrad von Bosco und kam zu Fall.Der Sturz sorgte für eine Vorentscheidung im Kampf um Gold. Das Ziel erreichte Matile-Dörig letztlich 44 Sekunden hinter der Paralympics-Siegerin von Paris.
Es lief alles für Bagnaia auf dem Mandalika Street Circuit auf der Insel Lombok. Der Weltmeister der vergangenen zwei Jahre rettete einen Zehntel Vorsprung auf seinen Landsmann und Markenkollegen Enea Bastianini ins Ziel, nachdem er durch Martins Missgeschick früh die Führung übernommen hatte. Platz 3 sicherte sich Marc Marquez nach einer Aufholjagd. Der ebenfalls auf Ducati fahrende Spanier hatte die Prüfung lediglich von Startplatz 12 in Angriff genommen.
Marc Hirschi, der 2018 triumphierte, bleibt damit der einzige Schweizer U23-Weltmeister auf der Strasse. Den Titel holte sich der Deutsche Niklas Behrens im Zweiersprint vor dem Slowaken Martin Svrcek. Das Rennen war bereits gestartet, als Furrers Tod bekannt wurde.Die Radsport-Welt trauert um Muriel Furrer. Die Schweizer Nachwuchsfahrerin erliegt am Tag nach ihrem schweren Sturz an der Rad-WM in Zürich den Verletzungen.
Sie war wohnhaft in Egg, unweit von Uster, wo am Donnerstag der Start zum Strassenrennen der Juniorinnen erfolgt war. Sie besuchte die United School of Sports in Zürich und absolvierte dort eine KV-Ausbildung.Der FC Barcelona muss in seinem nächsten Auswärtsspiel in der Champions League am 6. November gegen Roter Stern Belgrad ohne die eigenen Fans auskommen.
Im zweiten Prozess ging es nun etwas milder für den früheren Internationalen aus. Lehmann hatte davor seinen Schuldspruch akzeptiert. Er verständigte sich mit der Staatsanwaltschaft und dem Gericht darauf, seine Verurteilung wegen Sachbeschädigung und Betrugs anzunehmen.
Bis zur Installation der neuen Ringe ist eine kleinere Version auf der Pont d’Iéna in der Nähe des Eiffelturms aufgestellt, um «eine Kontinuität herzustellen», wie die Stadtverwaltung erklärte. Die AS Roma verpasste nach der Entlassung von Trainer Daniele De Rossi den zweiten Sieg im zweiten Spiel unter der Führung des neuen Coaches Ivan Juric. Trotz überlegen geführter Partie mussten die Italiener gegen Athletic Bilbao kurz vor Schluss den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen.
Über den Unfallhergang liegen noch keine gesicherten Erkenntnisse vor. Die Ermittlungen der zuständigen Behörden sind im Gange. Der Weltverband Union Cycliste Internationale , Swiss Cycling und das lokale Organisationskomitee Zürich 2024 zeigten sich in einer ersten Stellungnahme «äusserst besorgt». Der Internationale Ski- und Snowboardverband FIS strebt ab der Saison 2025/26 eine zentrale Vermarktung der lukrativen internationalen Medienrechte an, die bisher von den Verbänden selbst vermarktet werden. Swiss-Ski wehrt sich ebenfalls gegen die Art, wie Eliasch die Zentralvermarktung umsetzen will, hat aber bisher auf rechtliche Schritte verzichtet.Simona Aebersold geht am Weltcup-Finale im finnischen Kuopio als klare Gesamtführende in den letzten Wettkampf am Samstag.
In den Halbfinals schalteten die Briten das Schweizer Syndikat Alinghi Red Bull aus. Die Italiener setzten sich gegen den amerikanischen Vertreter American Magic durch.Cat Ferguson ist im Juniorinnen-Bereich eine der erfolgreichsten und vielseitigsten Rad-Rennfahrerinnen. Die 18-jährige Britin stellte dies auch an der Rad-WM in Zürich unter Beweis. Nach dem Sieg im Zeitfahren meisterte sie im Strassenrennen eine Dreiergruppe im Sprint.
Für die Bernerin ist es bei ihrer WM-Premiere die erste Medaille überhaupt in einem internationalen Rennen. «Das ist für mich eine grosse Überraschung, ich habe nicht damit gerechnet und muss das erst einmal etwas setzen lassen», beschrieb die 38-Jährige ihre Gefühle. Schlecht in den Wettbewerb startete Kwadwo Duah mit Ludogorez Rasgrad. Vor heimischem Publikum unterlag der bulgarische Meister Slavia Prag 0:2. Der Schweizer Nationalstürmer blieb ohne Einfluss und wurde direkt nach dem 0:2 in der 66. Minute ausgewechselt.
Die mit drei Siegen in die Saison gestarteten Zürcher hatten gegen den Double-Gewinner der letzten Saison trotz zehn Toren des überragenden Martin Popovski keine Chance. Die Schaffhauser, die während der ganzen Partie nie in Rückstand gerieten, bauten ihren Pausenvorsprung in der zweiten Hälfte weiter aus und übernahmen mit diesem Erfolg die Tabellenführung.
2022 und 2023 hatte die Schweiz, allerdings in deutlich stärkerer Besetzung mit den Zugpferden Marlen Reusser und Stefan Küng, in der 2019 eingeführten WM-Disziplin Gold gewonnen.Real Madrid muss wohl einige Zeit auf seinen Superstar Kylian Mbappé verzichten. Der 25-jährige Franzose zog sich am Dienstag beim 3:2-Heimsieg gegen Alaves eine Muskelverletzung im linken Oberschenkel zu. Der spanische Meister gab zwar die Diagnose bekannt, nicht aber die genaue Ausfallzeit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alinghi muss sich gedulden - Ein Sturm zieht auf: Regatten vom Mittwoch abgesagtNach diesem Naturereignis gab Team New Zealand die Wettfahrt gegen Luna Rossa auf.
Weiterlesen »
America's Cup: Schlägt der Blitz immer in den höchsten Punkt ein?Nach diesem Naturereignis gab Team New Zealand die Wettfahrt gegen Luna Rossa auf.
Weiterlesen »
Halbfinal-Quali ist fix - Alinghi erreicht das MinimalzielZum letzten Duell mit Luna Rossa kommt es nicht.
Weiterlesen »
Challenger Selection Series - Alinghi muss im Halbfinal gegen die Briten segelnZum letzten Duell mit Luna Rossa kommt es nicht.
Weiterlesen »
Alinghi Red Bull gegen Ineos Britannia im America's Cup HalbfinaleDas Schweizer Segelteam Alinghi Red Bull trifft im Halbfinale der Herausforderer-Serie zum America’s Cup auf den Qualifikationssieger Ineos Britannia. Das britische Team hat sich als Sieger der Round Robin seinen nächsten Gegner frei wählen können.
Weiterlesen »
Alinghi im America’s Cup: Erster Sieg gegen Ineos BritanniaIm fünften Rennen des Halbfinals gegen Ineos Britannia der erste Punkt: Das Schweizer Segelteam sendet ein Lebenszeichen und wehrt den ersten Matchball ab.
Weiterlesen »