Brian in Auslieferungshaft: «Wollte sich wohl ins Ausland absetzen»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Brian in Auslieferungshaft: «Wollte sich wohl ins Ausland absetzen»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Brian Keller «wurde »in Deutschland verhaftet, nachdem er jemandem gedroht haben soll. Ein Experte vermutet einen anderen Grund für das Eingreifen der deutschen Polizei.

Nach nur einem Monat in Freiheit ist Brian Keller wieder verhaftet worden – und zwar in Deutschland. Dem vorangegangen war möglicherweise eine Drohung auf Tiktok: Brian soll in einem Livestream einem anderen Tiktoker gedroht haben. Doch reicht eine einfache Drohung aus für einen internationalen Haftbefehl? Und was passiert jetzt mit Brian? Rechtsanwalt Thomas Merz und Benjamin Brägger, Experte für Justizvollzug , ordnen ein.

Benjamin Brägger: Im vorliegenden Fall gehe ich davon aus, dass der internationale Haftbefehl nicht wegen der Drohung an sich ausgestellt worden ist, sondern wegen Brians Auflagen. Gegen ihn laufen ja mehrere Verfahren und er ist mit relativ strengen Auflagen aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Dazu zählte wohl auch, dass er nichts ins Ausland darf. Ich gehe davon aus, dass aufgrund der Drohung, die er ausgestossen hat, eine Anzeige gegen ihn eingegangen ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Swiss recycelt Getränkekartons und bring sie dafür ins AuslandDie Swiss recycelt Getränkekartons und bring sie dafür ins AuslandBisher landeten die Verpackungen von Tomaten- oder Orangensaft bei der Schweizer Fluggesellschaft im herkömmlichen Abfall. Das ändert sich nun – allerdings mit einigen Tücken. Und auch für private Konsumenten sind Verbesserungen geplant.
Weiterlesen »

Die Swiss recycelt Getränkekartons und bringt sie dafür ins AuslandDie Swiss recycelt Getränkekartons und bringt sie dafür ins AuslandBisher landeten die Verpackungen von Tomaten- oder Orangensaft bei der Schweizer Fluggesellschaft im herkömmlichen Abfall. Das ändert sich nun – allerdings mit einigen Tücken. Und auch für private Konsumenten sind Verbesserungen geplant.
Weiterlesen »

Schweizer Haushalte sollen bald Getränkekartons recyceln – die Swiss bringt ihre dazu ins AuslandSchweizer Haushalte sollen bald Getränkekartons recyceln – die Swiss bringt ihre dazu ins AuslandBisher landeten die Verpackungen von Tomaten- oder Orangensaft bei der Schweizer Fluggesellschaft im herkömmlichen Abfall. Das ändert sich nun – allerdings mit einigen Tücken. Und auch für private Konsumenten sind Verbesserungen geplant.
Weiterlesen »

Mit welcher Karte bezahle ich im Ausland am besten?Mit welcher Karte bezahle ich im Ausland am besten?Je nach Bezahlkarte gelten unterschiedliche Wechselkurse und Gebühren. Für Laien ein Dschungel. Diese Tipps helfen.
Weiterlesen »

Mit welcher Karte bezahle ich im Ausland am besten?Mit welcher Karte bezahle ich im Ausland am besten?Je nach Bezahlkarte gelten unterschiedliche Wechselkurse und Gebühren. Für Laien ist das ein Dschungel. Der wahre Preis zeigt sich erst zu Hause auf der Kartenabrechnung. Bei «Espresso» gibt ein Experte Tipps für Auslandsferien, damit das Bezahlen mit und ohne Karte möglichst günstig ist.
Weiterlesen »

Homeoffice im Ausland: Sogar die Banken lockern die ZügelHomeoffice im Ausland: Sogar die Banken lockern die ZügelArbeitsalltag mit Feriengefühlen zu kombinieren: Workation heisst dieser Trend, der inzwischen auch den Banksektor erreicht hat. Doch die Freiheit hat Grenzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 13:13:49