Bremsprobleme: BMW ruft 1,5 Millionen Fahrzeuge zurück

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bremsprobleme: BMW ruft 1,5 Millionen Fahrzeuge zurück
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Weil eine «technische Anpassung» beim Bremssystem nötig ist, hat der Autobauer eine der grössten Rückrufaktionen in der Unternehmensgeschichte gestartet.

Der Münchner Automobilhersteller BMW hat weltweit 1,5 Millionen Fahrzeuge zurückgerufen und deshalb seine Gewinnprognose für das laufende Jahr angepasst. Nötig seien «technische Massnahmen» an den Autos im Zusammenhang mit einem integrierten Bremssystem, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Folglich werde unter anderem deshalb die Jahresprognose angepasst – erwartet werde nun, dass das Ergebnis vor Steuern «deutlich» zurückgeht.

China-Nachfrage unter den Erwartungen Zusätzlich wirke sich die weiterhin gedämpfte Nachfrage in China auf die dortigen Verkaufszahlen aus, fuhr der Automobilhersteller fort. «Trotz der Stützungsmassnahmen der Regierung hält die Kaufzurückhaltung weiter an.» Beide Faktoren veranlassten BMW zu einer Korrektur seiner Jahresprognose für das Geschäftsjahr 2024.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BMW ruft 1,5 Millionen Fahrzeuge zurückBMW ruft 1,5 Millionen Fahrzeuge zurückAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Globale Flottenmanagement-Plattform Wialon meldet 4 Millionen vernetzte Fahrzeuge in 160 LändernGlobale Flottenmanagement-Plattform Wialon meldet 4 Millionen vernetzte Fahrzeuge in 160 LändernVilnius, Litauen (ots/PRNewswire) - • Wialon gibt ein beachtliches Wachstum bekannt: Die Zahl der vernetzten Fahrzeuge hat sich innerhalb von neun Jahren verzehnfacht – von...
Weiterlesen »

Oldtimer-Treff mit neuem Rekord: Über 1100 Fahrzeuge an der Lägern ClassicOldtimer-Treff mit neuem Rekord: Über 1100 Fahrzeuge an der Lägern ClassicAm Sonntag wurde das Areal der Huba Control in Würenlos zum siebten Mal eine Hochburg für zwei-, drei- und vierrädrige Klassiker. Die Oldtimer-Fahrzeuge lockten 5000 Besucherinnen und Besucher an.
Weiterlesen »

Über 100’000 Fahrzeuge rollen jeden Tag über die Autobahn durchs LimmattalÜber 100’000 Fahrzeuge rollen jeden Tag über die Autobahn durchs LimmattalDie Zukunft der A1 im Limmattal bleibt spannend: Ende 2027 sollen die ersten beiden Gubrist-Röhren fertig saniert sein. Das Bundesamt für Strassen verspricht sich davon eine Linderung des Stauproblems – zumindest für ein paar Jahrzehnte.
Weiterlesen »

FOCUS III: Kontrollen in der Zentralschweiz – 187 Fahrzeuge und 375 Personen angehaltenFOCUS III: Kontrollen in der Zentralschweiz – 187 Fahrzeuge und 375 Personen angehaltenFünf Zentralschweizer Polizeikorps haben am vergangenen Wochenende (10. und 11. August 2024) koordinierte Kontrollen im Strassen- und Schienenverkehr durchgeführt.
Weiterlesen »

Kanton Uri: 420 Fahrzeuge bei Aktion „Feuerstuhl“ gemessenKanton Uri: 420 Fahrzeuge bei Aktion „Feuerstuhl“ gemessenAm Samstag, 24. August 2024, führte die Kantonspolizei Uri auf der Sustenstrasse in Wassen, der Gotthardstrasse in Hospental sowie auf der Oberalpstrasse in Andermatt die polizeiliche Aktion „Feuerstuhl“ durch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 21:50:59