Bremgarten bei Bern: Neue Asylunterkunft in Zivilschutzanlage?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bremgarten bei Bern: Neue Asylunterkunft in Zivilschutzanlage?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 92%

Der Bund rechnet mit steigenden Asylzahlen im Herbst. Möglicherweise wird Bremgarten deshalb 120 Geflüchtete in die Zivilschutzanlage einquartieren.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDas Staatssekretariat für Migration hat die Zivilschutzanlage in Bremgarten im Visier: Zwischen Herbst und Frühjahr 2025 sollen hier möglicherweise bis zu 120 Asylsuchende einziehen, wie die Gemeinde mitteilt.

Wie jedes Jahr erwartet das SEM, dass die Asylgesuche im Herbst und im Winter ansteigen. «Die Migration über das Mittelmeer und durch den Balkan ist im Sommerhalbjahr einfacher als im Winterhalbjahr», erklärt Mediensprecherin Magdalena Rast. Aktuell zählt das SEM schweizweit 8700 Betten für Asylsuchende, knapp die Hälfte davon ist belegt.

Mit den Neueröffnungen sollte der Kanton Bern kurz- bis mittelfristig genügend Unterkunftsplätze zur Verfügung haben, so Mediensprecher Gundekar Giebel von der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion. Die Lage sei aber «weiterhin angespannt». Innerhalb der nächsten Wochen werde sich klären, wie sich die Flüchtlingszahlen entwickeln und ob der Bedarf da ist, so Gemeindepräsident Andreas Schwab .. Nicht ohne Schwierigkeiten: Die Anlage ist unterirdisch, und zum Duschen mussten die Bewohnenden auf die nahe gelegenen Garderoben der Sportanlagen ausweichen. «Die Probleme waren damals aber lösbar», sagt Schwab.

«Sobald wir wissen, ob die Anlage benutzt wird, organisieren wir eine öffentliche Infoveranstaltung», sagt Schwab dazu. Auch eine Hotline sei geplant. Dem Gemeinderat sei bewusst, dass die Unterbringung von Asylsuchenden für die Bevölkerung eine Herausforderung sein könne. «Aber die Asylzahlen sind überdurchschnittlich hoch, und Bremgarten will mithelfen, diesen Notstand zu entschärfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medienkrise in Bern: Anzeiger Region Bern droht das AusMedienkrise in Bern: Anzeiger Region Bern droht das AusEs fehlen 400'000 Franken: Zwei Berner Medien geht das Geld aus. Nun starten sie einen Spendenaufruf.
Weiterlesen »

Medien Bern: Anzeiger Region Bern und Berner Landbote in GeldnotMedien Bern: Anzeiger Region Bern und Berner Landbote in GeldnotDie beiden Regionalzeitungen «Berner Landbote» und «Anzeiger Region Bern» brauchen dringend Geld. Jetzt starten sie einen Spendenaufruf.
Weiterlesen »

Kantonspolizei Bern: Neue zukunftsweisende AusbildungswegeKantonspolizei Bern: Neue zukunftsweisende AusbildungswegeDie Kantonspolizei Bern erweitert ihr Ausbildungsangebot und bietet ab Herbst 2025 zwei neue Lehrgänge an.
Weiterlesen »

In Zürich und Bern werden neue Wohnungen immer kleinerIn Zürich und Bern werden neue Wohnungen immer kleinerNeue Bauprojekte in Städten wie Zürich und Bern fokussieren sich grösstenteils auf kleinere Wohnungen. Das hat seine Gründe – und Folgen.
Weiterlesen »

Ein neues Kunstmuseum in der Unesco-Altstadt: Ist dieser «Eiger» das neue Wunder von Bern?Ein neues Kunstmuseum in der Unesco-Altstadt: Ist dieser «Eiger» das neue Wunder von Bern?Kunstmuseum Bern soll Neubau erhalten. Das Projekt hat aus den Fehlern bei der Erweiterung des Kunsthauses Zürich gelernt
Weiterlesen »

Kapo Bern: Die (fast) neue Bussen-AppKapo Bern: Die (fast) neue Bussen-AppUnsere Polizistinnen und Polizisten zücken beim Ausstellen einer Ordnungsbusse vermehrt ihr Smartphone: Letztes Jahr, im August 2023, wurde bei der Kantonspolizei Bern erstmals eine Ordnungsbusse digital erfasst – zwischenzeitlich wurde die neue Bussen-App im gesamten Korps eingeführt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 06:54:21