Die beiden Mitarbeiter der Europäischen Zentralbank Ulrich Bindseil und Jürgen Schaaf sprechen sich vehement dagegen aus, dass Staaten und Notenbanken Bitcoin als Reserve halten sollten. Sie üben dabei scharfe Fundamentalkritik – und bewegen sich mit ihren Argumenten ...
Die beiden Mitarbeiter der Europäischen Zentralbank Ulrich Bindseil und Jürgen Schaaf sprechen sich vehement dagegen aus, dass Staaten und Notenbanken Bitcoin als Reserve halten sollten. Sie üben dabei scharfe Fundamentalkritik – und bewegen sich mit ihren Argumenten teilweise doch auf sehr unsicherem Grund.
Aber auch in Europa tut sich einiges. Eine EU-Parlamentarierin fordert eine strategische Bitcoinreserve für Europa. Christian Lindner, der Vorsitzende der deutschen FDP, schlägt vor, dass die EZB und die Deutsche Bundesbank die Kryptowährung in ihre Reserven integrieren.
Und natürlich fehlen auch die Evergreen-Kritikpunkte hoher Energieverbrauch und Missbrauch für Geldwäscherei, Steuerhinterziehung und Terrorismusfinanzierung nicht – die magere Evidenz dafür wird nicht substanzieller, wenn die Argumente in der Endlosschlaufe wiederholt werden.Sachlich etwas besser begründet sind die Einwände, die gegen Bitcoin als Währungsreserve von Zentralbanken sprechen.
Kritik Spekulationsblase Ezb Ulrich Bindseil Jürgen Schaaf Währungsreserve Kryptowährung Nutzen Volkswirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump führt eigene nach ihm benannte Meme-Kryptowährung einDer künftige US-Präsident Donald Trump hat eine nach ihm benannte Kryptowährung eingeführt.
Weiterlesen »
Trumps neue Meme-Kryptowährung steigt innert Stunden auf MilliardenwertDer künftige US-Präsident Donald Trump hat eine nach ihm benannte Kryptowährung eingeführt.
Weiterlesen »
Trumps neue Kryptowährung sorgt für WirbelDer designierte US-Präsident Donald Trump hat eine nach ihm benannte Kryptowährung eingeführt, die innerhalb weniger Stunden eine Milliardenbewertung erreichte. Experten warnen vor Betrug und räuberischem Vorgehen, da Trump 80 Prozent der Währung besitzt.
Weiterlesen »
«Trump Coin»: Meme-Kryptowährung mit RekordgewinnenDer neue Trump-Token sorgt für Furore: Innerhalb weniger Stunden erreicht die Kryptowährung «Trump Coin» eine Milliardenbewertung. Der Ansturm ist gross.
Weiterlesen »
Circus Knie kehrt mit neuen Show und Comedy-Duo zurückDer Circus Knie startet am 7. März 2025 in Rapperswil seine neue Show und präsentiert dabei die Komiker Mike Müller und Viktor Giacobbo.
Weiterlesen »
Geruchssinn und politische Einstellung - Ein verräterisches Duo?Forscher fanden einen Zusammenhang zwischen dem Ekelgefühl gegenüber Körpergerüchen und der Neigung zu autoritären politischen Einstellungen. Der Geruchssinn spielt dabei eine wichtige Rolle.
Weiterlesen »