Der Solothurner Uhren-Hersteller eröffnet neben Shops mittlerweile schon Restaurants und ein Museum. Seine Expansion verdankt das Unternehmen auch einem Image-Wandel.
Der Solothurner Uhren-Hersteller eröffnet neben Shops mittlerweile schon Restaurants und ein Museum. Seine Expansion verdankt das Unternehmen auch einem Image-Wandel.Breitling eröffnet eine Boutique in Bern. Das bestätigt der Luxusuhr-Hersteller auf Anfrage. Laut dem Unternehmen aus Grenchen wird der künftige Uhrenladen derzeit in der Marktgass-Passage hergerichtet. Er soll Ende Jahr eröffnet werden.
Sämtliche Weichen stehen auf Wachstum: Gemäss Eigenangaben betrieb Breitling vor fünf Jahren global noch 70 Läden, mittlerweile sind es über 280. Und im neuen Jahr sollen es schon 300 sein: Geplant sind Boutiquen unter anderem in Monaco, Kapstadt und Cancun. Zudem übernahm das Unternehmen letztes Jahr den Genfer Uhren-Hersteller Universal Genève.Laut Breitling lohnt sich der Ausbau.
Man biete ein «360-Grad-Erlebnis», sagt Stofer. Das sei der Kundschaft wichtig. Teil dieses «Erlebnisses» ist neben Boutiquen und Restaurants seit August auch ein «Pop-up-Museum» mit Café in Zürich. Anlässlich seines Jubiläums präsentiert Breitling dort in den nächsten Monaten auf drei Stockwerken Uhren aus ihrer 140-jährigen Geschichte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimastreik in Bern: Rund 300 Klimastreikende demonstrierenIn Bern versammelten sich am Freitagabend rund 1000 Personen zum Klimastreik. Eine Demo führte vom Waisenhausplatz durch die Altstadt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Weiterlesen »
Abstimmungen Bern und Jura - Adieu Bern: Moutier darf zum Kanton Jura wechselnDas Stimmvolk sagt laut einer Trendrechnung deutlich Ja zum Moutier-Konkordat. Damit ist der Kantonswechsel Tatsache.
Weiterlesen »
Kanton Bern: 93 Fahrzeuge zu schnell unterwegsVon Freitag auf Samstag hat die Kantonspolizei Bern an mehreren Kontrollpunkten in Bern gezielte Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.
Weiterlesen »
Planungspfusch in Bronschhofen: Weg muss sechs Jahre nach Eröffnung für 300’000 Franken saniert werdenDer erst 2018 erstellte Industrieweg in Bronschhofen mitsamt Unterführung ist derzeit wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Recherchen zeigen, dass damals Fehler gemacht worden sind.
Weiterlesen »
Peru: Über 300 neue Nazca-Linien von Forschenden entdecktDie Nazca-Linien in Peru sind faszinierend. Mithilfe von KI haben Forschende nun 303 bislang unbekannte Linien entdeckt.
Weiterlesen »
Ständerat will Mindest-Franchise von 300 Franken erhöhenDer Ständerat möchte die Mindestfranchise von 300 Franken erhöhen. Eine entsprechende Motion von SVP-Ständerätin Esther Friedli wurde angenommen.
Weiterlesen »