Als Spätfolge eines Unfalls im Oktober landet der brasilianische Staatschef auf der Intensivstation. Jetzt wird er entlassen.
Als Spätfolge eines Unfalls im Oktober landet der brasilianische Staatschef auf der Intensivstation. Jetzt wird er entlassen.Beim brasilianischen Präsidenten wurde eine Hirnblutung festgestellt.wegen einer Hirnblutung aus dem Spital entlassen worden. «Er ist stabil, geht, isst und spricht normal.
Der 79-Jährige soll nun bis mindestens Donnerstag in São Paulo bleiben, um überwacht zu werden. Er darf sich demnach in den nächsten 15 Tagen nur eingeschränkt körperlich betätigen, kann aber normal von zu Hause aus arbeiten.Lula war Montagabend wegen Kopfschmerzen in der Hauptstadt Brasília untersucht worden. Eine Magnetresonanztomographie habe die Hirnblutung aufgezeigt, eine Folge eines Unfalls vom 19. Oktober.
Der Präsident, der bei seiner Entlassung selbst vor die Presse trat und dabei einen Hut trug, sagte, er fühle sich wohl. «Ich bin am Leben, unversehrt und bereit zu arbeiten Ich habe eine Menge Arbeit vor mir.» Lula hatte sich im Oktober eine Schnittwunde am Kopf zugezogen und deshalb seine Teilnahme am Brics-Gipfel in Kasan in Russland abgesagt.
Spital Hirnblutung Klinik Sao Paulo
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brasiliens Präsident Lula erholt sich nach OP auf IntensivstationAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva nach OP wohlaufLuiz Inácio Lula da Silva musste sich wegen einer Hirnblutung einer Notoperation unterziehen. Der Präsident Brasiliens befindet sich auf der Intensivstation.
Weiterlesen »
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro weist Putschvorwurf zurückUm sich nach seiner Niederlage an der Macht zu halten, soll Bolsonaro mit Militärs einen Putsch geplant haben. Darüber entscheidet nun die Staatsanwaltschaft,
Weiterlesen »
G20-Gipfel beginnt: Lula startet Allianz gegen HungerLula da Silva, Brasiliens Präsident, startet eine weltweite Initiative zur Bekämpfung von Hunger und Armut.
Weiterlesen »
Auf schlimmen Unfall folgte vor sechs Wochen eine Hirnblutung: Gründer vom Vogelpark Ambigua kämpft sich zurückEs war ein happiges Jahr für Rolf Lanz: Kaum hat sich der Gründer des Zeiher Vogelparks einigermassen von seinem Unfall mit 14 Knochenbrüchen erholt, erlitt er vor rund sechs Wochen eine Hirnblutung. Doch nun geht es «obsi» und der 74-Jährige blickt optimistisch in die Zukunft. «Jetzt mache ich nochmals 20 Jahre weiter», sagt er.
Weiterlesen »
Brasiliens Ex-Verteidigungsminister Braga Netto festgenommenBraga Netto, ehemaliger Verteidigungsminister Brasiliens, wurde wegen mutmasslicher Beteiligung an einem Putschversuch festgenommen.
Weiterlesen »