Seit Wochen wird der Süden Brasiliens von heftigen Regenfällen heimgesucht. Rund 600'000 Menschen haben inzwischen ihr Zuhause verloren. Staatspräsident Lula da Silva spricht von den grössten Überschwemmungen in der Geschichte des Landes.
Der Süden Brasiliens wird seit Wochen von heftigen Regenfällen heimgesucht. Schon im April kamen bei Rekordüberschwemmungen über 160 Menschen ums Leben, rund 600'000 verloren ihr Zuhause und sind in Notunterkünften untergebracht. Die ARD-Journalistin Anne Herrberg berichtet, wie die Lage zurzeit ist.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Anne Herrberg arbeitet im ARD-Studio in Rio de Janeiro.
Viele Strassen sind zerstört. Es wird daran gearbeitet, die Transportwege wiederherzustellen, weil sie auch für Hilfslieferungen benötigt werden. Aber beispielsweise der Flughafen von Porto Alegre ist wahrscheinlich bis September nicht im Einsatz. Wir haben weiter viele Viertel, die komplett zerstört worden sind.
Dazu haben wir eine grosse Beeinträchtigung der Landwirtschaft, des Reisanbaus. Innerhalb des Bundesstaates gab es starke Erdrutsche, die beispielsweise viele Weinbauern getroffen haben.Wir haben in diesem Jahr mit dem Klimaphänomen El Niño in ganz Brasilien Extremwetter gehabt. Das heisst: Eine extreme Dürre am Amazonas und Extremtemperaturen in Rio de Janeiro von gefühlt über 60 Grad.
Es gibt klare Forderungen, endlich umzudenken, denn dies werde die neue Normalität. Der Hochwasserschutz wurde vernachlässigt. Haben diese Überschwemmungen nun politische Konsequenzen?
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwere Unwetter in Brasilien: Mindestens 78 Tote bei Überschwemmungen in BrasilienVom Hochwasser seien etwa 850’000 Einwohner in 340 Ortschaften des Bundesstaates Rio Grande do Sul betroffen. In den meisten von ihnen wurde der Notstand ausgerufen.
Weiterlesen »
US-Bundesstaat North Carolina - Vier Polizisten kommen bei Schiesserei ums LebenVier Polizisten tot nach Schiesserei in North Carolina
Weiterlesen »
US-Bundesstaat Tennessee (USA) verschenkt Windeln an BabysGarantiert genügend Windeln bis zum 2. Lebensjahr: Ab August erhalten Eltern in Tennessee (USA) staatliche Unterstützung, wenn das Geld nicht reicht.
Weiterlesen »
Spannung in Malmö: Nemo könnte dritten Schweizer ESC-Sieg holenBeschert Nemo der Schweiz erstmals seit langem wieder einen ESC-Sieg? Der Song «The Code» ist seit Wochen der Favorit.
Weiterlesen »
Nach zwei Wochen droht Dubai das nächste katastrophale UnwetterBehörden warnen die Bevölkerung vor heftigen Wetterverhältnissen. Am Donnerstagmorgen führte der starke Regen bereits zu ersten Überschwemmungen.
Weiterlesen »
Vale und BHP bieten Milliardenzahlungen nach Dammbruch anKnapp neun Jahre nach dem Dammbruch von Bento Rodrigues in Brasilien haben die Bergbaukonzerne Vale…
Weiterlesen »