Brandserie: Feuerwehrmann als Brandstifter verdächtigt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Brandserie: Feuerwehrmann als Brandstifter verdächtigt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 50%

Die Kantonspolizei Zürich hat einen jungen Feuerwehrmann wegen Verdachts auf Brandstiftung in Bonstetten ZH verhaftet. Er soll mit zwei anderen Verdächtigen rund ein Dutzend Brände gelegt haben.

Der Kommandant der lokalen Feuerwehr bestätigte gegenüber «Tele Züri», dass ein Feuerwehr-Mitglied unter den Verhafteten ist. Der Mann war demnach auch an einigen Einsätzen beteiligt, bei denen die Feuerwehr Brände dieser Serie löschen musste.

Ein Dutzend BrändeDie jungen Männer im Alter zwischen 17 und 19 Jahren wurden am Mittwoch verhaftet. Wer für welchen Brand verantwortlich ist, muss die Kantonspolizei noch ermitteln. In Bonstetten ZH haben sich März 2024 rund ein Dutzend kleinere und grössere Brände ereignet. Zuletzt brannte es in der Ortschaft am späten Dienstagabend. Ein leerstehendes Bauerhaus mit Scheune stand kurz vor Mitternacht in Vollbrand.

Die Feuerwehr konnte durch ein rasches Eingreifen ein Übergreifen auf das Nachbargebäude verhindern. Das leerstehende Gebäude wurde komplett zerstört. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden schätzt die Polizei auf mehrere hunderttausend Franken. Landwirtschaftliche Maschinen zerstörtAnfang Mai geriet eine Scheune ebenfalls kurz vor Mitternacht in Brand. Die Feuerwehr brachte den Brand zwar rasch unter Kontrolle. Ein vollständiges Niederbrennen konnte sie nicht mehr verhindern. Im Gebäude befanden sich mehrere landwirtschaftliche Maschinen. Diese wurden durch das Feuer ebenfalls vollständig zerstört. Der Schaden wurde auf mehrere hunderttausend Franken geschätzt. Die Polizei ging von Brandstiftung aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselDie Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »

Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »

«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger Pfingstkonzerte«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »

«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger Pfingstkonzerte«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »

Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die EntwicklungshilfeCassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Weiterlesen »

Nach Brandserie in Bonstetten: Polizei verhaftet drei JugendlicheNach Brandserie in Bonstetten: Polizei verhaftet drei JugendlicheHaben sie mehrere Brände gelegt? Die Kantonspolizei Zürich hat drei junge Männer festgenommen, die verdächtigt werden, ein Bauernhaus und eine Scheune angezündet zu haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:27:20