Ein Waldbrand ist in der Sperrzone um das Atomkraftwerk Tschernobyl ausgebrochen.
In der Ukraine ist in der radioaktiv belasteten Sperrzone um das Atomkraftwerk Tschernobyl ein Waldbrand ausgebrochen. Eine Fläche von etwa 20 Hektar brenne, teilte der Gouverneur des Gebiets Kiew, Ruslan Krawtschenko, beiAngaben der Sperrzonenverwaltung nach sind über 200 Löschkräfte im Einsatz, darunter 50 Soldaten. Diese konnten die Flammen demnach bereits eingrenzen.
Die Behörden raten in dem Fall dazu, die Fenster geschlossen zu halten und sich wenig im Freien aufzuhalten. Zur Brandursache wurden keine Angaben gemacht. Aufgrund hoher sommerlicher Temperaturen und langanhaltender Trockenheit gilt im nordukrainischen Gebiet Kiew eine erhöhte Brandgefahr.. Wegen der radioaktiven Strahlung wurde eine Zone im Umkreis von etwa 30 Kilometern um den Unglücksort komplett gesperrt. Zehntausende Menschen wurden umgesiedelt.
Bei ihrem Einmarsch in die Ukraine im Februar 2022 nutzten die russischen Truppen dennoch das weitgehend menschenleere Sperrgebiet entlang der belarussischen Grenze für ihren Vorstoss auf die nur gut 80 Kilometer von der Grenze entfernte ukrainische Hauptstadt Kiew. Seit ihrem Abzug im April 2022 hält die Ukraine das Grenzgebiet zu Russlands Verbündetem Belarus unter besonderer militärischer Kontrolle.
Waldbrand Radioaktivität Ukraine Atomkraftwerk
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückblick auf Nations League - Ein Halbfinal, ein Fast-Abstieg und ein kompletter FehlstartSo spektakulär verlief in Luzern die letzte Gruppenpartie in der Nations League.
Weiterlesen »
Wieder ein Stromausfall im Baselbiet: Wie ein Gewitter im Diegtertal ein Blackout verursachteVergangene Woche sorgte ein Defekt im Unterwerk der Primeo Energie in Münchenstein für einen längeren Stromunterbruch. Am Sonntagabend traf es 2000 Kundinnen und Kunden im Oberbaselbiet.
Weiterlesen »
Zwei Rekorde, ein Spitzenspiel und ein verpasster 8:1-Sieg: Das Sportzentrum Niedermatten feiert ein JubiläumVor 20 Jahren wurde das Sportzentrum Niedermatten in Wohlen eröffnet. Trainerlegende Raimondo Ponte, Ex-Tennisprofi Muhamed Fetov und der ehemalige Leichtathletik-Präsident Christian Müller blicken zurück.
Weiterlesen »
Nach verheerendem Feuer steht ein Mann vor Gericht: Hat seine Hanfanlage den Brand beim «Sternen» verursacht?Vor zwei Jahren richtete ein Brand im Böztaler Ortsteil Elfingen einen riesigen Schaden an. Auch das Restaurant Sternen wurde in Mitleidenschaft gezogen. Bis heute ist unklar, wie es zum Feuer kommen konnte. Nun muss sich ein Mann, der in der abgebrannten Scheune eine Hanfanlage betrieb, vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »
Ein Schweizer Animationsfilmer in den Fussstapfen von Bruno Manser: «Sauvages» ist ein engagiertes Plädoyer gegen UmweltzerstörungClaude Barras kann mit «Sauvages» nicht an die überraschende Frische seines Kinoerfolgs «Ma vie de Courgette» anknüpfen.
Weiterlesen »
Ein neues Schweizer AKW wäre ein grosses ökonomisches RisikoAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »