Der britische Ölkonzern BP will auch im zweiten Halbjahr eigene Aktien in Milliardenhöhe zurückkaufen.
In den ersten sechs Monaten des Jahres seien Papiere des Konzerns für 3,5 Milliarden US-Dollar erworben worden, teilte das Unternehmen am Dienstag in London mit. Bis Ende des Jahres sollen nun erneut eigene Scheine im gleichen Volumen zurückgekauft werden. Seinen Aktionären willzudem eine Quartalsdividende von 8 Cent je Aktie zahlen, was ein Zehntel mehr ist als noch im Vorjahr. Aktionäre freute das.
Laut dem Branchenkenner Giacomo Romeo vom Investmenthaus Jefferies fällt die Dividende höher aus als am Markt erwartet. Die Ausschüttungen an die Aktionäre sorgten für Erleichterung, schrieb Analyst Joshua Stone von der Bank-Papiere um rund 2,1 Prozent zu und waren damit unter den Favoriten im Stoxx 50. Seit dem Jahreswechsel sind die Aktien aber immer noch rund ein Prozent günstiger geworden.
Unter dem Strich entfällt auf die Anteilseigner allerdings ein Minus von 129 Millionen Dollar - nach einem Überschuss von knapp 1,8 Milliarden Dollar vor einem Jahr. Der Rückgang geht auch auf Wertberichtigungen und Rückstellungen zurück. BP hatte im März angekündigt, den Standort verkleinern zu wollen, da die Kosten dort zu hoch sind und die Nachfrage sinkt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Givaudan legt organisch massiv zu – HalbjahreszahlenDer Genfer Aromen- und Duftstoffhersteller übertrifft im ersten Halbjahr beim Wachstum die Erwartungen der Analysten.
Weiterlesen »
Deutlich mehr UnternehmenskonkurseDie Zahl der Firmenpleiten in der Schweiz hat im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zur…
Weiterlesen »
Deutlich weniger Kinobesuche im ersten Halbjahr 2024 in der SchweizAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Deutlich weniger Kinobesuche im ersten Halbjahr 2024 in der SchweizDie Schweizer Kinobranche kämpft mit sinkenden Besucherzahlen, während heimische Filme einen Aufschwung erleben.
Weiterlesen »
Ochsner Sport übernimmt von der Migros die Hälfte der SportX-Filialen – das passiert in der OstschweizVon den 49 Filialen der Migros-Sportartikelhändlern SportX werden 27 von der Dosenbach-Ochsner-Gruppe übernommen und die meisten davon in Ochsner-Sport-Geschäfte umgewandelt. In der Ostschweiz wechseln vier SportX die Hand. Für weitere fünf Läden geht das Zittern weiter.
Weiterlesen »
Die Strategie der Yen-Händler vor der Zinsentscheidung der japanischen NotenbankDevisenhändler müssen in diesem Monat lange und nervenaufreibend auf den geldpolitischen Entscheid der Bank of Japan warten. Können sie auf eine Erleichterung
Weiterlesen »