Die Openair-Ausstellung mit Monumentalskulpturen von Fernando Botero in Basel kommt nächstes Jahr zustande. Vom 12. Mai bis am 21. Juli 2025 werden dessen Werke auf dem Münsterplatz zu sehen sein - somit auch während des Eurovision Song Contest (ESC).
Die Openair-Ausstellung mit Monumentalskulpturen von Fernando Botero in Basel kommt nächstes Jahr zustande. Vom 12. Mai bis am 21. Juli 2025 werden dessen Werke auf dem Münsterplatz zu sehen sein - somit auch während des Eurovision Song Contest .Der Anlass mit den üppigen Skulpturen des letztes Jahr verstorbenen kolumbianischen Bildhauers wird frei zugänglich und öffentlich sein, wie die Medienstelle der Ausstellungsmacher am Mittwoch mitteilte.
Der Art-Parcours fand letztes Jahr noch auf dem Münsterplatz, dieses Jahr aber an der Clarastrasse statt. Über die genaueren Pläne für 2025 werde die Art Basel zu einem späteren Zeitpunkt informieren. Fernando Botero, geboren 1932 in Medellín, wurde als einer der wichtigsten und einflussreichsten Künstler Lateinamerikas gefeiert. Bekannt war er für die voluminösen Menschen und Tiere in seinem Werk. Dieses Jahr waren acht seiner Bronzeskulpturen – manche davon mehrere Tonnen schwer – in Rom ausgestellt.Trotz der Freude auf etwas Neues, kann Auswandern psychisch belastend sein. Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen – auch vertraulich via E-Mail möglich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Justizskandal Basel nazifrei: Was Basel daraus lernen kannNeben Fehlentscheidungen führten auch Schwachstellen im System zum grössten Basler Gerichtsskandal der letzten Jahre.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel entscheidet über ESCDie Stimmbevölkerung entscheidet über einen Kantonsbeitrag von 37.5 Millionen Franken an die Durchführung des ESC.
Weiterlesen »
Land Basel und Urnengänge: ESC in Basel und Stimmrecht für 16-Jährige im AargauIn zwölf Schweizer Kantonen finden am Sonntag kantonale Urnengänge statt. Besonders in Basel steht die Abstimmung über den 37,5 Millionen Kredit für den Eurovision Song Contest (ESC) im Fokus. Im Aargau wird über die Einführung des Stimmrechtsalters 16 abgestimmt. In Basel-Stadt wird die Wiederwahl der Baudirektorin Esther Keller spannend.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »
Ein Jahr später als geplant: Das neue Naturhistorische Museum Basel eröffnet wohl erst 2029Ein Schimmelbefall verzögerte den Bau des neuen Museumsgebäudes. Dieses soll voraussichtlich 2027 fertiggestellt werden.
Weiterlesen »