Nach zwei Wochen mit neuen Jahreshöchstkursen könnten in der kurzen Börsenwoche Gewinnmitnahmen beim SMI einsetzen.
) die 12'000-Punkte-Marke in der neuen Woche halten kann - der Weg könnte etwas holprig werden. «Wir erwarten weiterhin unruhige Aktienmärkte,» sagt Björn Jesch, Global Chief Investment Officer bei der DWS. Viele für die Kapitalmärkte wichtigen Fragen, wie die Auswirkungen der hohen US-Zinsen, die Entwicklung der Inflationsrate und der geopolitischen Konflikte, seien nach wie vor offen, erklärt der Experte.etwas die Puste auszugehen.
Bei der Europäischen Zentralbank gilt eine Zinssenkung auf der kommenden EZB-Sitzung am 6. Juni bereits als so gut wie ausgemacht, weshalb sich die Diskussion inzwischen vor allem um den weiteren Zinspfad dreht. Wie die geldpolitische Ausrichtung der Notenbanker in der zweiten Jahreshälfte ausfällt, dürfte neben den Inflationsdaten auch von der konjunkturellen Entwicklung in der Euro-Zone abhängen.
Auf der Unternehmensseite sollte es nach der Flut von Konzernbilanzen in den vergangenen Wochen ruhiger zugehen. In der Schweiz legensorgen, der am Mittwoch einen Einblick in das erste Quartal gibt. Anleger hoffen bei dem weltweit führenden Anbieter von Spezialprozessoren für Künstliche Intelligenz auf eine erneute Vervielfachung von Umsatz und Gewinn. Nach der starken Entwicklung 2023 liege die Messlatte allerdings hoch, sagt Anlagestratege Ben Laidler vom Online-Broker eToro.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsenvorschau: SMI-Konzerne und US-Inflation im FokusDie neue Börsenwoche wird zeigen, ob die Märkte ihre jüngsten Anstiege nachhaltig fortsetzen können.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich leicht tiefer - 19 SMI-Titel im Plus - Nestlé sackt abAn der Schweizer Börse werden zum Wochenstart leichte Verluste erwartet.
Weiterlesen »
Börsenvorschau: Quartalsabschlüsse und Inflationszahlen im Fokus der AnlegerDie Quartalszahlen sind bisher mehrheitlich positiv ausgefallen. Neben den wichtigen Konjunkturdaten steht nächste Woche die Sitzung der US-Notenbank Fed auf
Weiterlesen »
Börsenvorschau: UBS im Fokus - und wird der Mai ein guter Börsenmonat vor dem Sommerloch?Vorschau: «Sell in May» oder guter Börsenmonat vor dem Sommerloch?
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : US-Märkte vorbörslich freundlich - Nvidia höher gestellt - Gewinnmitnahmen bei AppleDie amerikanischen Börsen befinden sich im vorbörslichen Handel in der Gewinnzone.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : US-Märkte starten freundlich - Nvidia höher gestellt - Gewinnmitnahmen bei AppleDie amerikanischen Börsen befinden sich im Handel in der Gewinnzone.
Weiterlesen »