Bund und Parlament prüfen die Aufhebung des Handelsverbots für Schweizer Aktien in der EU – zum Missfallen der einheimischen Finanzbranche. Derweil freut sich ein Konkurrent.
Börsenstreit zwischen Brüssel und Bern: Die Störmanöver sind beendet, aber der böse Geist spukt weiter
Das Verbot war eine Reaktion auf den Entscheid Brüssels, der Schweiz die Äquivalenz der hiesigen Börsenregulierung abzuerkennen. Ohne die Schweizer Gegenmassnahme hätten europäische Händler Schweizer Aktien nur noch in Paris, Frankfurt oder London, aber nicht mehr in der Schweiz handeln dürfen – eine bedrohliche Situation für die Schweizer Börsenbetreiberin Six.
Aber genau das ist bislang nicht passiert. Brüssel hat die gesetzlichen Grundlagen für die Schikane gegenüber der Schweiz zwar geändert, aber indem sie die Schweizer Börsenregulierung nicht als gleichwertig mit jener der EU anerkennt, bleibt die Schweiz quasi am Pranger.
Aber Der Böse Geist Spukt Weiter Wirtschaft»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Handball-Nati gewinnt gegen Bern und fährt mit Stanser Energie an die WMDie Schweizer gewinnen die stimmungsvolle WM-Hauptprobe in Stans gegen den BSV Bern vor ausverkauftem Haus mit 35:26.
Weiterlesen »
Die Handball-Nati gewinnt gegen Bern und fährt mit Stanser Energie an die WMDie Schweizer gewinnen die stimmungsvolle WM-Hauptprobe in Stans gegen den BSV Bern vor ausverkauftem Haus mit 35:26.
Weiterlesen »
Bern BE: Bauarbeiten für „Leistungssteigerung Bern West“ starten im Februar 2025Am 3. Februar 2025 startet die SBB in Zusammenarbeit mit der Stadt Bern und der BLS die Bauarbeiten für die 'Leistungssteigerung Bern West'.
Weiterlesen »
Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »
Die Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherWährend der Festtage bietet der Verein Nez Rouge einen kostenlosen Fahrdienst an. Wer zu viel getrunken hat oder übermüdet ist, kann sich und sein Auto abholen lassen – gratis.
Weiterlesen »
YB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Christoph Spycher spricht über die Gründe für die schwache Hinrunde des Fußballklubs und die Pläne für die Winterpause. Er betont die Wichtigkeit von Veränderungen im Kader und der Trainerstaffel, um die sportliche Leistung zu verbessern.
Weiterlesen »