Börsenbericht vom 20. Februar 2023: Schweizer Börse etwas fester erwartet: Zum Wochenstart dürfte es am Schweizer Aktienmarkt laut Prognosen zunächst weiter aufwärts gehen. Jedoch halten die Zinssorgen nach wie vor an.
An der Schweizer Aktienbörse könnte der Aufwärtstrend laut vorbörslichen Indikationen am Montag zunächst noch anhalten. Im Verlauf dürften die Aktivitäten dann allerdings nachlassen, heisst es im Markt, da in den USA wegen eines Feiertages die Börsen geschlossen seien und Impulse von der Wallstreet damit fehlten. Daher könnten auch kurzfristige Gewinnmitnahmen nicht ausgeschlossen werden.
Die Kursaufschläge liegen zwischen 0,2% und 0,4%. Gegen den Trend werden einzig die Aktien von Sika und Sonova tiefer gestellt. Bei Sika dürfte es sich um Gewinnmitnahmen handeln. Die Aktie des Bauchemiespezialisten war am FreitagAuf den hinteren Reihen stechen Sulzer positiv heraus. Die Woche beginnt zumindest mit Blick auf Wirtschaftsdaten ruhig. In der Eurozone stehen am Nachmittag lediglich Zahlen zur Konsumentenstimmung auf dem Programm, die an den Märkten in der Regel nur zur Kenntnis genommen werden. In den USA herrscht wegen eines nationalen Feiertags weitgehend Ruhe.Die Ölpreise haben zu Wochenbeginn leicht zugelegt. Am Montagmorgen kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 83.63 $. Das waren 63 Cent mehr als vor dem Wochenende.
Erholt zeigte sich vor allem der CSI-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen Shanghai und Shenzhen, der mit einem Anstieg um rund zweieinhalb Prozent auf 4’133,49 Zähler vom niedrigsten Niveau seit Mitte Januar umkehrte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Saron und Festhypotheken: Inwiefern sich die Ausgangslage für Schweizer Immobilienbesitzer 2023 verändert hatDie Hoffnung auf das nahe Ende der Zinserhöhungen hat sich wegen der hartnäckigen Inflation und robuster Konjunkturdaten vorerst verflüchtigt. Die Zinskosten für Schweizer Immobilienbesitzer dürften wohl weiter ansteigen.
Weiterlesen »
Stadt Chur GR: Rund 30’000 Zuschauer am Churer Fasnachtsumzug 2023Am Samstagnachmittag (18.02.2023) fand nach zweijährigem Unterbruch bei frühlingshaften Temperaturen in Chur der 44. Fasnachtsumzug statt. Für die Stadtpolizei ist die Fasnacht einer der grössten j…
Weiterlesen »
Ehren-Föbü St.Gallen: Jürg Brunner ist Ehren-Födlebürger 2023Am Samstagabend hat die Gilde der Ehren-Födlebürgerinnen (Föbinen) und Ehren-Födlebürger (Föbüs) Nachwuchs bekommen. Der 48. Angehörige ihrer ehrenwerten Gilde heisst Jürg Brunner. Der 62-Jährige ist ein nicht ganz typischer SVP-Lokalpolitiker und präsidierte im vergangenen Jahr das St.Galler Stadtparlament.
Weiterlesen »
Agrimesse 2023: Bald herrscht auch in Thun wieder Messefieber - bauernzeitung.chAusstellung - Agrimesse 2023: Bald herrscht auch in Thun wieder Messefieber: In knapp zwei Wochen erfolgt der Startschuss für die Agrimesse im Berner Oberland. Das Angebot auf dem Gelände der «Thun Expo» ist vielversprechend.
Weiterlesen »