Börsenbericht vom 2. März 2023: Schweizer Börse leicht fester: Am Donnerstagnachmittag bessert sich die Stimmung am Schweizer Aktienmarkt etwas. Die Kursgewinnen der Schwergewichte Novartis, Nestlé und Roche stützen den SMI. Credit Suisse stehen dagegen…
Die US-Börsen dürften am Donnerstag an ihre uneinheitliche Entwicklung vom Vortag anknüpfen. Neue Konjunkturdaten sorgten für einen moderat negativen Impuls.
Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen war am Vortag erstmals seit fast vier Monaten über die Marke von vier Prozent geklettert und hält sich weiter auf diesem Niveau. Damit werden Aktien im Vergleich zu festverzinslichen Wertpapieren wie Anleihen zunehmend unattraktiv. Die fünf bislang gehandelten Eidgenossen geben allesamt nach. Die Rendite zweijähriger Anleihen der Eidgenossenschaft wurde zuletzt mit 1,3188 und die der zehnjährigen mit 1,4613% angegeben.Euro gibt Vortagsgewinne zum US-Dollar teils ab - EUR/CHF um Parität
Der Druck auf die EZB, ihre Leitzinsen weiter anzuheben, dürfte wachsen. «Die EZB hat noch ein gutes Stück des Zinsanhebungsweges vor sich», kommentierte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. «Die Inflationsraten in der Eurozone liegen über denjenigen der USA, gleichzeitig liegt aber das hiesige Zinsniveau niedriger als jenseits des Atlantiks.» Zudem gewinne in der Eurozone die Inflation an Breite.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsenbericht vom 2. März 2023 – Schweizer Börse schwächerBörsenbericht vom 2. März 2023: Schweizer Börse schwächer: Am Schweizer Aktienmarkt gibt es am Donnerstag nach Handelsstart vorwiegend fallende Kurse.
Weiterlesen »
Medienmitteilung Sempach, 1. März 2023Nationaler Tag des Schweins 1. März 2023 Schweizer Schweinefleisch – lokal produziert und beliebt Der 1. März steht im Zeichen des Schweins. Der Feiertag wurde 1972 von den...
Weiterlesen »
iPad (Pro) kaufen: Die besten Sparangebote im März 2023Hier finden Sie die besten Deals rund um das iPad von Apple, das iPad 9 gibt es schon für 339 Euro.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 1. März 2023 – Schweizer Börse etwas freundlicher erwartetBörsenbericht vom 1. März 2023: Schweizer Börse etwas freundlicher erwartet: Laut Prognosen dürfte der Schweizer Aktienmarkt mit leicht steigenden Kursen in den neuen Monat startet.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 1. März 2023 – Schweizer Börse etwas freundlicherBörsenbericht vom 1. März 2023: Schweizer Börse etwas freundlicher: Der Schweizer Aktienmarkt ist mit leicht steigenden Kursen in den neuen Monat gestartet.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 2. März 2023 – Schweizer Börse etwas schwächer erwartetBörsenbericht vom 2. März 2023: Schweizer Börse etwas schwächer erwartet: Gemäss Prognosen wird der Schweizer Aktienmarkt am Donnerstag einen eher verhaltenen Handelsstart hinlegen.
Weiterlesen »