Börsenbericht vom 1. März 2023: Schweizer Börse tritt auf der Stelle: Die Schweizer Börse ist am Dienstag kaum vom Fleck gekommen.
New York: Anleger meiden Aktien angesichts hoher Marktzinsen
Der Aktienkurs des Pharmakonzerns Novavax brach am Mittwoch um fast ein Viertel ein, nachdem der Konzern einen überraschend hohen Quartalsverlust bekanntgegeben hatte. Auch die Umsatzentwicklung enttäuschte. Zudem sieht Novavax bezüglich der Umsatzaussichten 2023 grosse Unsicherheiten und erwägt eine deutliche Reduzierung seiner Ausgaben.
Derweil hatten sich die Stimmungsindikatoren in China am Morgen stark aufgehellt. In den USA werden die Einkaufsmanagerindizes am Nachmittag veröffentlicht., die am Markt derzeit für eine gewisse Unsicherheit sorgten. Bereits am Vortag hatten überraschend starke Daten aus Frankreich und Spanien Investoren auf dem falschen Fuss erwischt.
Der März-Conf-Future notiert gegen 13.10 Uhr um 21 Basispunkte tiefer bei 140,1%, der Umsatz beträgt 28 Kontrakte. Am Dienstag hatte der Conf am Ende 77 BP verloren. Der für den Markt wegweisende Swiss Bond Index gewinnt dagegen 5 BP auf 123,58% nach -38 BP am Vortag. «Das Ziel von 2% liegt in weiter Ferne», kommentierte Dekabank-Chefvolkswirt Ulrich Kater. «Die Zinsen werden daher auf längere Sicht nicht fallen, sondern weiter steigen, um die Inflation wieder zurück in den gewünschten Zielkorridor zu drücken.» Bundesbankpräsident Joachim Nagel signalisierte zudem weitere Erhöhungen. «Klar ist: Der angekündigte Zinsschritt im März wird nicht der letzte sein», sagte er in Frankfurt.
Im Handelsverlauf wurden die Gewinne jedoch abgegeben. Solche Preisschwankungen sind für die letzten Wochen nicht unüblich. Unlängst hatten etwa die Rohstoffexperten der Commerzbank geschrieben, der Ölmarkt sei hin- und hergerissen von sich plötzlich ändernden Einschätzungen der Marktteilnehmer zu Angebot und Nachfrage.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsenbericht vom 1. März 2023 – Schweizer Börse etwas freundlicher erwartetBörsenbericht vom 1. März 2023: Schweizer Börse etwas freundlicher erwartet: Laut Prognosen dürfte der Schweizer Aktienmarkt mit leicht steigenden Kursen in den neuen Monat startet.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 1. März 2023 – Schweizer Börse etwas freundlicherBörsenbericht vom 1. März 2023: Schweizer Börse etwas freundlicher: Der Schweizer Aktienmarkt ist mit leicht steigenden Kursen in den neuen Monat gestartet.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 1. März 2023 – Schweizer Börse knapp im PlusBörsenbericht vom 1. März 2023: Schweizer Börse knapp im Plus: Der Schweizer Aktienmarkt ist mit leicht steigenden Kursen in den neuen Monat gestartet.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 28. Februar 2023 – Schweizer Börse: Zurückhaltung bei Händlern erwartetBörsenbericht vom 28. Februar 2023: Schweizer Börse: Zurückhaltung bei Händlern erwartet: Die vorbörslichen Indikatoren für den Dienstag zeigen sich nahezu unverändert.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 28. Februar 2023 – Schweizer Börse geht zum Monatsende die Puste ausBörsenbericht vom 28. Februar 2023: Schweizer Börse geht zum Monatsende die Puste aus: Am Dienstag geht es am Schweizer Aktienmarkt mit den Kursen weiterhin mehrheitlich abwärts.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 28. Februar 2023 – Zinssorgen lasten auf Schweizer BörseBörsenbericht vom 28. Februar 2023: Zinssorgen lasten auf Schweizer Börse: Der Schweizer Aktienmarkt ist nach einem Zwischenspurt zum Wochenstart wieder auf einen Abwärtspfad eingeschwenkt.
Weiterlesen »