Börsenbericht vom 1. Februar 2023: Schweizer Börse wenig verändert: Vor der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed heute Abend, zeigen sich die Händler am Schweizer Aktienmarkt zurückhaltend.
Der aktuelle Bericht von der Schweizer Börse.In Erwartung der Zinsbeschlüsse grosser Zentralbanken haben sich die Anleger am Mittwoch an die Seitenlinien zurückgezogen. Daher tendiert der Schweizer Aktienmarkt nur wenig verändert. Die Umsätze hielten sich insgesamt in Grenzen, heisst es von Händlern. Im Fokus stünden Spezialsituationen wie etwa der Jahresabschluss des Pharmariesen Novartis, dessen nachgebende Aktien den SMI belasten.
Mit den Anteilen von Nestlé gibt auch das dritte Schwergewicht nach, was sich denn auch am SMI negativ bemerkbar macht. Am aktuellen Ausblick hält das Unternehmen fest, wobei allerdings eher das untere Ende der Spanne erreicht werden dürfte. Am Devisenmarkt warten die Anleger auf wichtige geldpolitische Beschlüsse der US-Notenbank, die am Abend veröffentlicht werden. Es wird fest mit einer weiteren Zinserhöhung im Kampf gegen die hohe Inflation gerechnet. Allerdings dürften die amerikanischen Währungshüter das Tempo der Zinserhöhungen drosseln. Am Abend wird allgemein nur noch ein leichter Zinsschritt um 0,25 Prozentpunkte erwartet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsenbericht vom 1. Februar 2023 – Schweizer Börse positiv erwartetBörsenbericht vom 1. Februar 2023: Schweizer Börse positiv erwartet: Zur Wochenmittel wird die Schweizer Börse vor dem Zinsentscheid in den USA mit einem freundlichen Start erwartet.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 1. Februar 2023 – Schweizer Börse vor US-Zinsbeschluss leichterBörsenbericht vom 1. Februar 2023: Schweizer Börse vor US-Zinsbeschluss leichter: Vor der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed heute Abend, zeigen sich die Händler am Schweizer Aktienmarkt zurückhaltend.
Weiterlesen »
Neues Jahr, neues Urlaubs-Ich: 80% der Schweizer planen 2023, allein zu verreisenWiesbaden (ots) - Mehr als ein Drittel (35%) hat seinen Solotrip bereits gebucht Mehr Männer (84%) als Frauen (72%) möchten in diesem Jahr allein verreisen Kreuzfahrten...
Weiterlesen »
M&A-Aktivitäten beflügeln Kursfantasie im Biotech-Sektor – Heterogener Gesundheitssektor als LangfristtrendM&A-Aktivitäten beflügeln Kursfantasie im Biotech-Sektor: Heterogener Gesundheitssektor als Langfristtrend: Das operative Geschäftsumfeld für die Schweizer Pharmakonzerne ist vielversprechend, aber eine Outperformance 2023 fraglich.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 30. Januar 2023 – Schweizer Börse weiterhin etwas schwächerBörsenbericht vom 30. Januar 2023: Schweizer Börse weiterhin etwas schwächer: Am Montagvormittag verläuft das Geschäft am Schweizer Aktienmarkt eher ruhig. Starke Einbussen verbuchen Wachstums- und Technologiewerte.
Weiterlesen »
Börsenbericht vom 30. Januar 2023 – Schwergewichte stützen Schweizer BörseBörsenbericht vom 30. Januar 2023: Schweizer Börse weiterhin etwas schwächer: Die anstehenden Zinsentscheide der grössten Notenbanken halten Anleger am Schweizer Aktienmarkt in Atem.
Weiterlesen »