Die US-Aktienmärkte dürften nach dem Zinsschock durch die US-Notenbank Fed am Vortag mit leichten Gewinnen starten.
Industrial 0,6 Prozent höher auf 42.580 Punkte. Zur Wochenmitte war der bekannteste Wall-Street-Index um 2,6 Prozent abgesackt und hatte zudem den zehnten Tag in Folge nachgegeben. Nach Bloomberg-Daten ist dies seit den 1970er Jahren nicht mehr der Fall gewesen.erwartet IG an diesem Donnerstag 0,8 Prozent im Plus auf 21.370 Zähler. Er war tags zuvor um 3,6 Prozent eingebrochen.
Damit dürfte die US-Notenbank das diesjährige Weihnachtsrallye verdorben haben, denn dieser falkenhafte Kurswechsel könnte eine tiefere Korrektur an den US-Aktienmärkten auslösen, heisst es in einem Kommentar von. Und solchen Schwächen könnte sich auch Europa wenigstens zum Teil anschliessen, heisst es am Markt. Zwar hätten einige Auguren eine etwas weniger lockerere Geldpolitik des Fed für 2025 nicht ausgeschlossen.
Auch Christian Bader von der ZKB betont die möglichen Umsatz- und Kostensynergien durch den Kauf. Allerdings müssten zuerst die Aktionärinnen und Aktionäre zustimmen. Bis zum möglichen Abschluss der Fusion, voraussichtlich im dritten Quartal 2025, erwartet er eine hohe Volatilität der Aktien.Die Verunsicherung der Anleger zeigt sich beim Volatilitätsindex VSMI. Das Angstbarometer steigt zweistellig. Grund dafür sind negative Vorgaben aus den USA.
-Bilanz. Die Aktien fielen im nachbörslichen US-Handel zeitweise um 17 Prozent. Das war der grösste Kursrutsch seit dem Börsen-Crash vom März 2020 zu Beginn der Corona-Pandemie.verteidigen. Am Vorabend hatte die US-Notenbank Fed wie erwartet die Zinsen um 25 Basispunkte gesenkt und überraschenderweise wegen der erhöhten Inflation zugleich die Erwartungen an weitere Zinssenkungen in 2025 deutlich zurückgeschraubt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Wallstreet vorbörslich positiv - Schweizer Börse rettet sich ins Plus - Richemont übernimmt SMI-SpitzeDie US-Börsen werden am Dienstag zum Handelsstart positiv erwartet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wallstreet dürfte uneinheitlich starten - Schweizer Börse mit Verlusten - Lonza derzeit klarer SMI-AnführerDie US-Börsen stehen vor einem uneinheitlichen Start. Während der Dow Jones vorbörslich nachgibt, legen der S&P 500 und der Nasdaq zu.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Börsen schwach - SMI im Minus - Sonova unter Druck - Ölpreise niedrigerAnleger an der Wall Street zeigen sich am Dienstag nervös.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI verliert gegen den Trend - Novartis bremst - Logitech und ABB gewinnenDie Schweizer Börse hat am Mittwoch nachgegeben.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Börsen kratzen am «Black Friday» erneut an RekordmarkenDie US-Börsen verabschieden sich nach einem kurzen Börsentag mit weiteren Gewinnen ins Wochenende.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : US-Börsen ohne Impulse - SMI unverändert - Warten auf EZBDie US-Börsen stehen vorbörslich leicht tiefer. Der SMI gibt die Gewinne vom Morgen wieder ab.
Weiterlesen »