Das makro- und geopolitische Umfeld hält die Nervosität am Schweizer Aktienmarkt weiter hoch.
-Währungspaar mit 0,9460 um, nach 0,9466 im frühen Handel. Der Dollar steht derweil mit 0,8920 Franken leicht tiefer als noch im frühen Handel .
Der Kurs des Dollar ist am frühen Morgen kurzzeitig über die viel beachtete Marke von 150 Yen gestiegen. Die Schwelle wurde in den vergangenen Jahren nur sehr selten überschritten und gilt an den Märkten als angenommene Verteidigungslinie des japanischen Finanzministeriums zur Stützung der heimischen Währung.verliert gegen 11.35 Uhr 0,82 Prozent auf 10'263,74 Punkte und notiert auf Tagestief. Dies ist der tiefste Stand seit Oktober 2022.
Die Angst der Investoren ist nicht nur spürbar, sondern auch messbar, nämlich am Volatilitäts-Index VSMI. Dieses Angstbarometer bewegt sich seit Ausbruch des Krieges in Nahost aufwärts. Aktuell notiert er so hoch wie zuletzt beim Untergang der Credit Suisse im März dieses Jahres. Und auch am Devisenmarkt sorgt die Flucht in sichere Häfen für eine anhaltend hohe Nachfrage nach dem Schweizermit einem Milliarden-Übernahme für Gesprächsstoff.
Die Lage im Nahen Osten bleibt das bestimmende Thema am Ölmarkt. Nach einem Preisanstieg in der vergangenen Woche sprachen Marktbeobachter von einer Gegenbewegung. Zuletzt waren diplomatische Bemühungen und damit die Hoffnung auf eine Eindämmung des Kriegs zwischen der islamistischen Hamas und Israel wieder etwas stärker in den Vordergrund gerückt.wegen der Sorge einer Ausweitung des Kriegs auf andere Länder des Nahen Ostens deutlich verteuert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker : Wall Street vor Verlusten - SMI über Tagestief - US-Bondrenditen auf höchstem Stand seit 2008Das makro- und geopolitische Umfeld hält die Nervosität am Schweizer Aktienmarkt weiter hoch.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI vorbörslich unverändert - Franken gibt zum Dollar und Euro nachDas makro- und geopolitische Umfeld hält die Nervosität am Schweizer Aktienmarkt weiter hoch.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : Roche schiebt SMI vorbörslich an - Franken gibt nachDas makro- und geopolitische Umfeld hält die Nervosität am Schweizer Aktienmarkt weiter hoch.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI mit Stabilisierungsversuch - Franken schwächer - Ölpreise geben leicht nachDas makro- und geopolitische Umfeld hält die Nervosität am Schweizer Aktienmarkt weiter hoch.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI mit Stabilisierungsversuch - US-Bondrenditen steigen weiterDas makro- und geopolitische Umfeld hält die Nervosität am Schweizer Aktienmarkt weiter hoch.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : SMI enttäuscht und setzt Talfahrt fort - US-Bondrenditen steigen weiterDas makro- und geopolitische Umfeld hält die Nervosität am Schweizer Aktienmarkt weiter hoch.
Weiterlesen »