Der Dow Jones ist am Freitag mit leichten Gewinnen in den Handelstag gegangen.
dürften sich die Anleger am Freitag weiterhin nicht wirklich an die Technologiewerte heran wagen. Am Tag nach seinem jüngsten Kursrutsch wird der von Tech-Werten beherrschtevom Broker IG nur 0,1 Prozent höher taxiert. Etwas besser sieht es bei den Standardwerten aus, die Indikation für denist mittlerweile sogar die Bilanz des Börsenjahres 2025 negativ geworden.
«Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass die Märkte volatiler geworden sind», sagt ein Händler. Die US-Handels- und Geopolitik werde noch öfters für Kursausschläge sorgen. Dabei, so scheine es, schichteten die Investoren nun aus risikoreicheren Sektoren wie demoder US-Technologiewerten in risikoärmere Anlagen um. Damit sollten sich defensivere Märkte wie die Schweiz eigentlich besser schlagen, meint ein Händler.
Der Ruf der Kryptobranche wurde aber auch dadurch beschädigt, dass Donald Trump unmittelbar vor seinem Amtsantritt eine eigene Digitalmünze auf den Markt geworfen hat. Kritiker vermuten, dass $TRUMP ein klassisches «Pump-and-Dump»-Schema darstellt. Dabei werden eigentlich wertlose Digitalmünzen künstlich gehypt, um den Preis in die Höhe zu treiben, bevor grosse Mengen davon verkauft werden, was zu einem dramatischen Kurssturz führt.
Durch die Zölle könnte die Inflation angeheizt, Zinssenkungen in den USA weniger wahrscheinlich und das Wirtschaftswachstum beeinträchtigt werden, befürchten die Marktteilnehmer. Dazu wird am Nachmittag mit dem PCE Deflator ein wichtiges US-Inflationsmass veröffentlicht. Zudem drückt das Ergebnis des KI-Chipherstellersmuss mit starken Resultaten und optimistischen Prognosen von Quartal zu Quartal die Kurs-Rally rechtfertigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Wall Street uneinheitlich - Nvidia-Aktie mit Abschlägen - SMI legt zwölften Tag in Folge zuUS-Anleger zeigen sich vor Fed-Entscheid und Bilanzen nervös.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Zollpläne verderben Stimmung an der Wall Street - SMI schliesst im Minus - Novartis stütztDer Schweizer Börse ist zum Wochenende hin die Puste ausgegangen. Auch an den US-Märkten zogen sich die Anleger zurück.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus - UBS weiter mit Abschlägen - Vortageserholung an Wall Street schmilzt abDie Schweizer Börse hat am Mittwoch zugelegt.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker : Wall Street vorbörslich freundlich - SMI unverändert - Finanzwerte gefragtDie US-Börse steht vor einem höheren Start. Die Schweizer Börse tendiert seitwärts.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wall Street im Minus - Walmart-Aktie sackt ab - SMI schwächer - Zurich gefragtDie US-Aktienmärkte eröffnen den Handelstag am Donnerstag negativ.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Rekordlauf an Wall Street vorerst beendet - Walmart-Aktie sackt ab - SMI schwach - Zurich gefragtDie US-Börsen befinden sich seit dem Handelsstart am Donnerstag in der Verlustzone.
Weiterlesen »