Nach ihrem Rekordkurs zur Wochenmitte zeigen sich die US-Aktienmärkte am Donnerstag träge.
wechseln. Er habe den Aufsichtsrat um eine einvernehmliche Beendigung seines Mandates gebeten, teilte der Essener Konzern am Donnerstag mit. Der Aufsichtsrat werde «zeitnah dazu und zum Zeitpunkt einer möglichen Beendigung seines Mandats beraten». Der kriselndeSchulte war im November 2023 zum Finanzvorstand bei Thyssenkrupp bestellt worden. Er kam damals vom Mainzer Spezialglas-Hersteller Schott. Er hatte sein Amt zum 1. Juni 2024 angetreten.
Die Ökonomen rechneten der Umfrage zufolge ausserdem mit einem Rückgang der Inflation im Euroraum im kommenden Jahr. Im Median erwarteten sie, dass die Teuerung im zweiten Quartal 2025 zur EZB-Zielmarke von 2,0 Prozent zurückkehren wird und dann bis 2027 in der Umgebung dieser Marke bleiben wird. 2,0 Prozent Teuerung erachtet die-Notenbank als optimal für die Wirtschaft in der 20-Länder-Gemeinschaft.
Unternehmensseitig ist die Nachrichtenlage am Donnerstag zunächst übersichtlich. Die Aktien von American Eagle Outfitters büssten vorbörslich 14 Prozent auf 17,65 US-ein, obwohl das Modeunternehmen mit seinem Quartalsgewinn ungeachtet eines Rückgangs die Erwartungen übertraf. Offenbar versilberten einige Anleger die jüngsten Kursgewinne.
Die Turbulenzen in Frankreich, wo die Regierung am Vorabend gestürzt wurde, sorgen indessen für eine gewisse Verunsicherung. Ein «Blutvergiessen» an den Aktien- und Anleihenmärkten sei aber nicht weder zu beobachten noch zu erwarten, heisst es im Handel. Derweil hat Fed-Chef Jerome Powell an einer Podiumsdiskussion die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft und die Fortschritte bei der Inflation hervorgehoben und einmal mehr betont, dass die US-Währungshüter es nicht eilig hätten mit Zinssenkungen. Die Aussichten auf eine Senkung im Dezember blieben damit in der Schwebe, so ein Börsianer.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: US-Börsen starten im Plus - Früher Schluss an Wall Street - SMI fällt ins MinusDie Wall Street startet mit einem Plus in ihren verkürzten Tag.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich dank freundlicher Wall Street leicht höher - Fünf neue Kursziele - Gold auf ErholungskursAm Schweizer Aktienmarkt werden am Freitag zur Eröffnung leichte Gewinne erwartet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Wall Street startet im Plus - Bitcoin-Investors MicroStrategy legt weiter zu - SMI fällt zurückDie US-Börsen haben zum Handelsbeginn zugelegt, während der Schweizer Aktienmarkt ins Minus dreht.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI schliesst im Minus - Novartis, Roche und Nestlé mit Verlusten - Wall Street positiv gestimmtPharmawerte haben die Schweizer Börse am Dienstag ins Minus gezogen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Unklare Richtung an der Wall Street - Schweizer Börse im Plus - Zurich führt SMI anDie US-Börsen zeigen sich nach den Nvidia-Zahlen und den Konjunkturdaten uneinheitlich.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus - Zurich Tagesgewinner - Wall Street auf steigendem AstDie Schweizer Börse hat am Donnerstag zugelegt.
Weiterlesen »