Die Schweizer Börse hat am Mittwoch zugelegt.
Im Sog aufgefrischter Zinssenkungshoffnungen ist die Schweizer Börse am Mittwoch auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren geklettert. Der Standardwerteindexzog zeitweise bis auf 12'155 Punkte an - den höchsten Stand seit Ende April 2022. Zum Handelsschluss notierte das Bluechip-Barometer noch um 1,2 Prozent fester bei 12'150 Zählern.
Zudem wurde der Beschäftigungsaufbau im Vormonat nach unten revidiert. «Der Beschäftigungszuwachs und das Lohnwachstum verlangsamen sich mit Blick auf die zweite Jahreshälfte», sagte Nela Richardson, Chefvolkswirtin beiNonfarm Employment) fallen mit 152'000 neuen Arbeitsstellen für den Monat Mai tiefer als der Marktkonsens von 173'000 aus. Im Vormonat wurden 188'000 Stellen geschaffen.
Denn einerseits könnten laut Händlern etwas schwächere Daten der Hoffnung auf eine Lockerung der Fed-Geldpolitik wieder neue Nahrung geben, andererseits könnten negative Überraschungen Zweifel am Zustand der US-Wirtschaft aufkommen lassen. Und so dürften am Nachmittag sowohl die Zahlen des Arbeitsmarktdienstleistersals Vorgeschmack auf den US-Arbeitsmarktbericht am Freitag als auch der ISM-Index für den Dienstleistungssektor mit Argusaugen beobachtet werden.
Die Shanghaier Börse notierte trotz guter Konjunkturdaten nahezu unverändert bei 3088,34 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen stagnierte bei 3619,00 Punkten. Chinas Dienstleistungssektor ist im Mai so stark gewachsen wie seit zehn Monaten nicht mehr und hat damit den Arbeitsmarkt beflügelt: Erstmals seit Januar ist die Zahl der Beschäftigten wieder gestiegen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Wall Street nach US-Jobdaten fester -SMI baut Gewinne abermals ausDie jüngsten US-Arbeitsmarktdaten haben neue Zinshoffnungen geschürt und sorgen damit für gute Laune an der Wall Street.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher gesehen - US-Börsen schliessen positiv – Konjunkturdaten und EZB im FokusVor dem Zinsentscheid der EZB am Donnerstag erwarten Händler an den Europäischen Börsen einen eher verhaltenen Handelstag. Erste Impulse könnten die Publikation
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher gesehen - US-Börsen schliessen positivVor dem Zinsentscheid der EZB am Donnerstag erwarten Händler an den Europäischen Börsen einen eher verhaltenen Handelstag. Erste Impulse könnte die Publikation
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - Zins-Hoffnungen geben Asien-Börsen neue ImpulseDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Handel starten.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - Zwei neue Kursziele - Zins-Hoffnungen geben Asien-Börsen neue ImpulseDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Handel starten.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - Drei neue Kursziele - Zins-Hoffnungen geben Asien-Börsen neue ImpulseDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Handel starten.
Weiterlesen »