Die Schweizer Börse startet mit Kursverlusten in den Handel.
Während der Handel am Vortag hierzulande wegen des Nationalfeiertags geruht hatte, kam es an vielen Handelsplätzen im Ausland zu stärkeren Kurseinbussen, die sich in Asien nun fortsetzten. Am Vortag hatte die zunächst weiter optimistische Stimmung in den USA plötzlich Rezessionssorgen Platz gemacht und die dortigen Börsen tief in die Verlustzone gedrückt.
Zum Wochenschluss legt die US-Regierung den mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktbericht für Juli vor. Von Reuters befragte Experten erwarten einen Stellenaufbau von 175'000, nach 206'000 im Juni. Anleger erhoffen sich aus den Zahlen weitere Hinweise auf den Zeitpunkt der ersten Zinssenkung der US-Notenbank Fed. Die Währungshüter wollen die Inflation eindämmen und dabei auch den heiss gelaufenen Arbeitsmarkt abkühlen.
Von grosser Bedeutung werden am Nachmittag die monatlichen US-Jobdaten sein. Diese sind ein wichtiger Faktor für die geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve. Hierzulande wird gespannt auf die Juli-Messung der Inflation gewartet. Im Juni ist die Jahresinflationsrate zwar nur leicht, aber überraschenderweise von 1,4 Prozent im Mai auf 1,3 Prozent gesunken. Damit liegt sie im internationalen Vergleich auf einem sehr niedrigen Niveau.
Investoren sorgten sich zunehmend, dass die US-Notenbank Fed zu lange mit der Zinswende warte, hiess es am Markt. Auslöser war, dass sich die Stimmung in der Industrie im Juli überraschend weiter eingetrübt hatte. Der ISM-Indikator sank noch stärker unter die Expansionsschwelle, die eine wirtschaftliche Schrumpfung signalisiert.
Vor dem Arbeitsmarktbericht für Juli, der an diesem Freitag ansteht, zeigen jüngste Daten, dass die Arbeitslosenzahlen einen fast einjährigen Höchststand erreicht haben, während die Produktionsaktivität so stark sank wie zuletzt vor acht Monaten. Nicht zuletzt dämpfte auch der Nahostkonflikt und die dadurch steigendenKurz nach dem Handelsstart hatten allesamt noch zugelegt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Schweizer Vorbörse mit Kursverlusten - Nestlé mit Absacker im SMI - Biotech-Titel mit KurssprungDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursverlusten in den Handel starten.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI mit Kursverlusten - Nestlé mit Absacker - Lonza und Roche mit KurssprungDie Schweizer Börse startet mit Kursverlusten in den Handel.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI leicht im Plus - Lonza und Richemont gefragt - Forbo und Lem mit KursverlustenDer Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag nach anfänglichen Verlusten wieder etwas zugelegt.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI startet im Minus - Lonza mit Kursverlust - Nur vier SMI-Titel mit KursgewinnenAm Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich ein uneinheitlicher Start in den Handelstag ab.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI etwas leichter zum Wochenschluss - Lonza mit Kursverlust - Nur vier SMI-Titel mit KursgewinnenDer Schweizer Aktienmarkt tendiert am Freitag im frühen Handel schwächer.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI höher erwartet - Alle 20 SMI-Aktien vorbörslich im PlusDer SMI wird vorbörslich höher erwartet.
Weiterlesen »