Die Schweizer Börse hat am Freitag zum Wochenabschluss zugelegt.
US-Zinssenkungsfantasien haben der Schweizer Börse am Freitag Rückenwind verliehen. Bei den Anlegern nahmen die eigentlich abgehakten Erwartungen an einen grossen Zinsschritt der Notenbank Fed wieder zu. Der ehemalige Präsident der New Yorker Fed, Bill Dudley, sagte, es gebe gute Argumente für eine Zinssenkung um 50 Basispunkte. Die Mehrheit der Investoren rechnet damit, dass die Federal Reserve am Mittwoch nur einen Schritt um 25 Basispunkte nach unten wagt.
An den Märkten wurden die Signale der EZB offenbar derart interpretiert, dass eine Zinssenkung im Oktober als eher unwahrscheinlich gilt. Die meisten Ökonomen gehen erst im Dezember von einem weiteren Zinsschritt aus.Bei den Anlegern nahmen die eigentlich abgehakten Erwartungen an einen grossen Zinsschritt der Notenbank Fed wieder zu. Der ehemalige Präsident der New Yorker Fed, Bill Dudley, sagte, es gebe gute Argumente für eine Zinssenkung um 50 Basispunkte.
Ansonsten bereiten sich Marktteilnehmer mental schon auf die kommende Woche vor. Am Mittwochabend nach dem hiesigen Börsenschluss wird die US-Notenbank Fed voraussichtlich die Zinswende einläuten. Dies könnte einige Investoren denn auch verleiten, dann Gewinne mitzunehmen, meint ein weiterer Marktexperte. Dabei spielten die sogenannten Flüsterschätzungen und insgeheimen Hoffnungen einiger Anleger auf einen grossen Zinsschritt eine wichtige Rolle.
In den USA richten sich die Blicke im Handelsverlauf dann auf die Verbraucherumfrage der Uni Michigan. Laut Helaba sollte ein noch immer solider Arbeitsmarkt und deutlich gesunkene Energiepreise, die zum Rückgang der Inflation beigetragen haben, die Laune der US-Amerikaner positiv beeinflusst haben.bereits knapp drei Prozent zugelegt.
Angesichts einer rückläufigen Inflation und einer sich abschwächenden Konjunktur rechnen Investoren am kommenden Mittwoch mit einer Leitzinssenkung durch die US-Notenbank Fed. Es bleibt jedoch unklar, wie stark die Zinssenkung ausfallen wird. Die zuletzt gedämpften Hoffnungen auf eine"grosse Zinssenkung" haben wieder etwas an Fahrt gewonnen. Zudem hatte die Europäische Zentralbank am Donnerstag erwartungsgemäss eine Zinssenkung vorgenommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - Alle 20 SMI-Titel im PlusAn der Schweizer Börse werden am Freitag leichte Gewinne erwartet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI knapp im Plus - Holcim und Richemont führen SMI an - Dollar gegenüber Franken schwächerDie Börsen richten ihren Fokus bereits auf das später in der Woche stattfindende Zentralbanken-Symposium in Jackson Hole und zeigen sich trotz positiver Impulse
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI erstmals wieder seit einer Woche im Plus - Industrie und Grundstoffe führen SPI anDie europäischen und Schweizer Börsen verzeichnen die ersten Kursgewinne seit einer Woche.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Märkte liefern positive Vorgaben - SMI vorbörslich unverändert - Asiatische Börsen zurückhaltendDie Börsen richten ihren Fokus bereits auf das später in der Woche stattfindende Zentralbanken-Symposium in Jackson Hole und zeigen sich trotz positiver Impulse
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI schliesst im Minus - US-Börsen auf RichtungssucheDie Schweizer Börse hat am Donnerstag nachgegeben.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI schliesst im Minus - Kühne+Nagel schmiert ab - US-Börsen auf RichtungssucheDie Schweizer Börse hat am Donnerstag nachgegeben.
Weiterlesen »