Der Schweizer Aktienmarkt präsentierte sich am Montag lustlos, hebt sich zuletzt jedoch ins Plus.
begründet. Der Rohölkauf wurde damit aufgrund von Wechselkurseffekten für viele Interessenten billiger, was die Nachfrage etwas antrieb. Ansonsten verlief der Handel zu Wochenbeginn ruhig und ohne grössere Impulse.
Die Indizes nähern sich langsam wieder ihren im März erreichten Allzeithochs, angetrieben durch besser als erwartet ausgefallene Bilanzen und Anzeichen einer Abkühlung des Arbeitsmarktes.
«Für die US-Notenbank wären solche Zahlen ein zweischneidiges Schwert», meinte der Fachmann. Zwar wäre der Preisdruck erneut viel zu hoch, aber die unterliegende Inflation würde zumindest etwas abnehmen. «Wir erwarten weiterhin, dass die US-Notenbank ihre Zinsen erst im Dezember senkt.» Niedrigere Zinsen würden die Konjunktur ankurbeln und zudem Aktien gegenüber Anleihen attraktiver erscheinen lassen.im Blick.
In dieser Woche stehen die regelmässigen Marktberichte des Ölkartells Opec und der Internationalen Energieagentur auf dem Programm. Die Berichte werden am Ölmarkt durchaus beachtet, weil sie Auskunft über die Angebots- und Nachfragebedingungen geben. Insgesamt sei der Baustoffkonzern gut ins Jahr gestartet, schreibt Analyst Philipp Lienhardt. So sei der Gewinn im ersten Jahresviertel besser als erwartet ausgefallen. Trotz des schwachen Zementabsatzes bleibe die Preisgestaltung stark und die Gewinnmarge sei gestiegen. Zudem sei der Lagerabbau im nordamerikanischen Bedachungsgeschäft beendet.
In der laufenden Woche stehen Marktberichte des Ölkartells Opec und der Internationalen Energieagentur auf dem Programm. Die Berichte werden am Ölmarkt beachtet, weil sie Auskunft über die Angebots- und Nachfragebedingungen geben.legt am Montag nach US-Börsenschluss. seine Ergebnisse für das erste Quartal vor. Das wichtigste Ereignis der Woche steht am Mittwoch an, wenn in den USA die US-Inflationsdaten für den April publiziert werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich leicht tiefer - 19 SMI-Titel im Plus - Nestlé sackt abAn der Schweizer Börse werden zum Wochenstart leichte Verluste erwartet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - US-Börsen nach Fed-Entscheid fester - Qualcomm gefragtAm Schweizer Aktienmarkt werden am Freitag leichte Gewinne erwartet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - US-Börsen im Sinkflug - Meta stürzen nach Ausblick abAm Schweizer Aktienmarkt werden am Freitagmorgen Gewinne erwartet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Börsen sacken ab - Meta-Ausblick belastet - Konjunkturdaten belasten - SMI stärker unter DruckDie US-Börsen sind am Donnerstag mit deutlichen Verlusten gestartet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Börsen vorbörslich im Minus - Konjunkturdaten belasten - SMI stärker unter DruckDie US-Märkte verzeichnen vorbörslich Verluste. Die Schweizer Börse notiert nahe dem Tagestief.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Börsen vorbörslich im Minus - SMI nahe Tagestief - Nestlé weiter mit deutlichem AbschlagDie US-Märkte verzeichnen vorbörslich Verluste. Die Schweizer Börse notiert nahe dem Tagestief.
Weiterlesen »