Der Schweizer Aktienmarkt hat seine Talfahrt am Montag im Einklang mit anderen wichtigen Börsenplätzen fortgesetzt.
Angesichts des Ausverkaufs bei den US-Technologiewerten und aus Angst vor einer Rezession in den USA sowie einer Eskalation des Nahost-Konflikts flüchteten Investoren aus Risikoanlagen.
Investoren flüchteten deshalb zum Wochenauftakt erneut in als sicher geltende Anlagehäfen. Zehnjährige US-Staatsanleihen stiegen im frühen Handel auf den höchsten Kurs seit Juni vergangenen Jahres., die um 13 Prozent absackten. Auf die Stimmung für die Papiere drückte ein Medienbericht, dem zufolge der Chip-Produzent den Start neuer KI-Chips wegen Designmängel verschiebt.
Auslöser für den Ausverkauf waren in der vergangenen Woche schwache US-Konjunkturdaten. Insbesondere der schwache US-Arbeitsmarktbericht zum Wochenschluss machte den Stimmungseinbruch dann perfekt. Denn nachdem die US-Notenbank am Mittwoch die Zinsen nicht angetastet, aber eine Zinswende für September signalisiert hatte, befürchten viele Marktteilnehmer nun, dass sie zu lange gewartet haben könnte.
Italienische Staatsanleihen, die aufgrund der hohen Schuldenlast des Landes als vergleichsweise risikoreichere Anlage gelten, schnitten am Montag weniger gut ab. Der Renditeabstand zwischen der italienischen und deutschen zehn-jährigen Anleihe - auch «Spread» genannt - stieg zeitweise auf 1,54 Prozentpunkte. Das ist der höchste Stand seit Juni.notieren deutlich tiefer. Der fünfjährige Eidgenosse notiert derzeit bei 0,42 Prozent.
«Alles, was mit Risiko zu tun hat, wird in solchen Momenten gemieden.» Besonders hart traf es die japanische Bankenbranche. Der entsprechende Branchenindex lag mit 17,3 Prozent im Minus und war damit das Schlusslicht unter den 33 Branchenindizes der Tokioter Börse. Gleichzeitig ging der Technologie-Ausverkauf weiter.
Aktien Schweiz Aktien USA Aktien Europa Top News
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: SMI startet im Minus - Lonza mit Kursverlust - Nur vier SMI-Titel mit KursgewinnenAm Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich ein uneinheitlicher Start in den Handelstag ab.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Kursverluste an den Börsen weiten sich aus - SMI vorbörslich im MinusAus Sorge vor einer drohenden Rezession in den USA brechen die asiatischen Aktienmärkte am Montag ein. Der Nikkei sinkt um knapp 9 Prozent. Die europäischen und
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI schliesst im MinusDie Schweizer Börse hat am Dienstag nachgegeben.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI startet höher - DocMorris und Barry Callebaut nach Unternehmensergebnissen im MinusDer Schweizer Aktienmarkt startet am Donnerstag positiv in den Handel.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI schliesst im Minus - Roche und Holcim obenaufDie Schweizer Börse hat am Montag nachgegeben.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Dow Jones vorbörslich verhalten - SMI verweilt im Minus - Richemont und DKSH nach Umsatzzahlen gefragtDie US-Börsen werden voraussichtlich verhalten starten.
Weiterlesen »