Die Kurse am Schweizer Aktienmarkt ziehen am Donnerstag zunächst mehrheitlich leicht an.
Der Franken zeigt sich am Donnerstag zum Euro und zum Dollar etwas schwächer. Die europäische Gemeinschaftswährung kostet am Mittag 0,9316 Franken, nachdem sie am frühen Morgen noch zu 0,9299 Franken gehandelt wurde.
Gestützt wurde der Euro zudem durch neue Daten der deutschen Industrie. Der Auftragseingang im Oktober war zwar gefallen, aber nicht so stark wie erwartet. Ausserdem wurden die Bestellungen im Vormonat September stark nach oben revidiert. In der deutschen Industrie ist der Auftragseingang im Oktober wieder gesunken, wenn auch etwas moderater als befürchtet. Die «Schaukelbewegungen» bei deutschen Wirtschaftsdaten setzten sich fort, heisst es am Markt. Derweil sind die Detailhandelsumsätze in der EU etwas stärker zurück gegangen als erwartet. Ermutigende Signale kommen dagegen aus den USA, wo Notenbank-Chef Jerome Powell die US-Wirtschaft als «bemerkenswert stark» bezeichnete.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: US-Futures tiefer - SMI im Minus - Schwergewichte belasten - UBS und Sika unter DruckAn den US-Börsen werden vor dem Wochenende leichte Verluste erwartet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich fester - Alle 20 SMI-Titel im Plus - Pharmawerte gefragtAm Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich ein freundlicher Start in die Handelswoche ab.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - US-Börsen schliessen nach Zickzackkurs im Plus - Alphabet mit KursrutschAm Schweizer Aktienmarkt werden am Freitag leichte Gewinne erwartet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Börsen starten im Plus - Früher Schluss an Wall Street - SMI fällt ins MinusDie Wall Street startet mit einem Plus in ihren verkürzten Tag.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Trumps «America First» schickt US-Börsen auf Höhenflug - SMI fällt ins MinusDer klare Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl lässt die drei grossen US-Indizes auf Rekordhochs springen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Börsen schliessen auf Rekordniveaus - SMI vorbörslich unverändert - Tesla und Qualcomm gefragtDas Resultat der US-Wahlen hat die US-Börsen auf neue Rekordniveaus gehievt. Die asiatischen Börsen und europäischen Börsen notieren indes uneinheitlich.
Weiterlesen »