Die Schweizer Börse wird zum Wochenauftakt höher gesehen. Damit dürfte ein weiterer Anlauf auf das Rekordhoch bei knapp 13’000 Punkten genommen werden.
Die Schweizer Börse wird zum Wochenauftakt höher gesehen. Damit dürfte ein weiterer Anlauf auf das Rekordhoch bei knapp 13’000 Punkten genommen werden.Die Aktienmärkte dürften auch in der neuen Woche von den Wendungen der US-Regierung unter Donald Trump in der Geopolitik und in der Zollpolitik umgetrieben werden. Dabei steht weiterhin die Bemühungen um eine Lösung des Ukraine-Konflikts im Fokus.
Hierzulande startet der Leitindex SMI in der neuen Börsenwoche einen weiteren Anlauf auf ein neues Rekordhoch, nachdem er in der vergangenen Woche bereits bis auf 45 Punkte an die bisherige Bestmarke von Anfang 2022 herangekommen war.
Weiterhin gilt die Aufmerksamkeit an den Aktienmärkten aber auch der laufenden Berichtssaison. Hierzulande werden in der neuen Börsenwoche nebst zahlreichen Unternehmen aus dem breiten Markt die drei"Bluechip"-Firmenseine ausserordentliche Generalversammlung durch, an welcher die Aktionäre über die Dekotierung des Unternehmens abstimmen sollen.
Im Fokus stand die Münchener Sicherheitskonferenz, auf der an diesem Wochenende die neue Richtung der US-Regierung im Ukraine-Konflikt klar werden könnte. US-Vizepräsident J.D. Vance forderte bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Rande der Konferenz einen schnellen, aber auch dauerhaften Frieden in der Ukraine.
In puncto Zölle hatte Trump am Vortag bereits eine neue Runde eröffnet: Wechselseitige Abgaben sollen auf Waren erhoben werden, für die die Amerikaner derzeit weniger verlangen als ihre Handelspartner. Das Weisse Haus machte ausserdem deutlich, dass mit erhobenen Mehrwertsteuern auch noch andere Handelshemmnisse ins Visier kommen. Ökonomin Inga Fechner von derDem gegenüber standen im Technologiebereich einige Aktien mit negativen Reaktionen auf vorgelegte Zahlen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Wall Street uneinheitlich - SMI leicht höher - Alcon zieht an - Ölpreise fallen deutlichUS-Anleger zeigen sich nach Trumps Amtseid vorwiegend optimistisch. Der SMI steht im Plus.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - US-Börsenparty geht weiter - Apple fällt zurück, Oracle zieht anAm Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich ein freundlicher Handel am Mittwoch ab.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich leicht höher - Netflix und Trumps KI-Pläne treiben S&P 500 auf RekordhochDer SMI dürfte am Donnerstag mit einem leichten Kursgewinn in den Handel starten.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich leicht höher - 20 neue Kursziele - Heutiger WEF-Auftritt von Trump im FokusDer SMI dürfte am Donnerstag mit einem leichten Kursgewinn in den Handel starten.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Optimismus in der Chipbranche - Nvidia-Aktie höher - Ölpreise fallen - SMI im MinusDer Nasdaq legt am Dienstag seit Handelsbeginn zu.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt erneut tiefer - Lonza führt SMI an - UBS-Aktie nach Jahreszahlen sehr schwachAm Schweizer Aktienmarkt setzt sich der Abwärtstrend vom Vortag fort.
Weiterlesen »