Der SMI kommt wegen anhaltender Zurückhaltung nicht vom Fleck.
An der Schweizer Börse wollen sich die Anlegerinnen und Anleger also auch am Dienstag nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Nachdem deram Vortag im frühen Handel zunächst auf ein Jahreshoch geklettert war, schmolzen die Gewinne rasch dahin und der Index bewegt sich seit Montag im späten Handel in einer engen Spanne. Bevor die EZB am Donnerstag den Reigen der Notenbanken eröffnet, halten sich die Anleger zurück.
«Nichts anderes als eine Zinssenkung wird erwartet», kommentiert ein Händler. Damit würde sie vor der US-Notenbank handeln und möglicherweise einen neuen Zyklus einleiten. Zusammen mit derwürde die EZB dann zu den ersten westlichen Notenbanken gehören, die diesen Schritt wagen und damit plötzlich die Führung übernehmen.
In China notierte die Börse in Shanghai nahezu unverändert bei 3080,54 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen stieg um 0,5 Prozent auf 3605,85 Punkte.konnte in der zweiten Hälfte der Handelszeit wieder Boden gut machen - am Ende stand ein Gewinn von 0,11 Prozent auf 5283,40 Punkte zu Buche. Noch besser hielt sich der: Er legte um 0,35 Prozent auf 18 600,97 Zähler zu.
Anleger warten nach dem insgesamt positiv verlaufenen Vormonat gespannt auf den Arbeitsmarktbericht am Freitag. Dieser spielt eine grosse Rolle für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed. Vor deren Sitzung kommende Woche sind derweil keine geldpolitischen Äusserungen der Währungshüter zu erwarten, da die davor übliche Schweigephase begonnen hat. Von der Fed wird zunächst eine anhaltend straffe Geldpolitik erwartet.
Schwache Konjunkturdaten hatten zu Wochenbeginn keinen erkennbaren Einfluss auf die Aktienkurse. Die Stimmung in der US-Industrie hat sich im Mai unerwartet eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex ISM signalisiert weiterhin eine Schrumpfung des Sektors. Analysten hatten im Schnitt hingegen mit einem Anstieg gerechnet. Ebenfalls unerwartet waren die Bauausgaben im April gegenüber dem Vormonat erneut gefallen.
Top News Aktien Schweiz Aktien USA Aktien Asien Aktien Europa
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: SMI findet keine klare Richtung - Kühne + Nagel legt zuDer SMI bewegt sich zum Handelsauftakt kaum.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI weiterhin ohne klare Richtung - EFG nach Übernahmegerüchten im PlusDurch die feiertagsbedingte Schliessung der amerikanischen und britischen Börsen wird am Montag ein etwas gedämpfter Handel erwartet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich tiefer - Klare Richtung fehlt an der Wall StreetDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Verlusten in den Handel starten.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich tiefer - Klare Richtung fehlt an der Wall Street - Nvidia-Rally geht weiterDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Verlusten in den Handel starten.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI ohne klare Richtung - EFG nach Übernahmegerüchten im PlusDurch die feiertagsbedingte Schliessung der amerikanischen und britischen Börsen wird am Montag ein etwas gedämpfter Handel erwartet.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI steigt vorbörslich - Positive Nvidia-Zahlen beflügeln die Märkte - US-Börsen schliessen leicht tieferDie Aktienmärkte profitieren am Donnerstag vom starkem Nvidia-Ausblick.
Weiterlesen »